All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Statt neuer Garderobe Anzeige am Hals

Kaiserslautern (ots)

Sie wollten "schlau" sein - jetzt haben zwei Jugendliche aus dem Donnersbergkreis ein Strafverfahren an der Backe. Die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen versuchten am Mittwoch, sich auf die illegale Tour eine neue Garderobe samt Accessoires zu verschaffen. In der Mittagszeit fielen sie in einem Modemarkt in der Fackelstraße auf, weil sie mit mehreren Kleidungs- und Schmuckstücken eine Umkleidekabine betraten, wenig später mit leeren Händen aber vollen Taschen wieder herauskamen.

Als sie das Geschäft verlassen wollten, wurden die Jugendlichen von einem Mitarbeiter angesprochen. Wie sich herausstellte, hatten sie an Kleidung und Schmuck im Gesamtwert von mehr als 200 Euro die Preisschilder entfernt, einige Stücke unter ihren eigenen Klamotten angezogen und den Rest in ihrer mitgebrachten Einkaufstasche deponiert. So ausgestattet, wollten sie gehen, ohne zu bezahlen. - Das verhinderte aber der aufmerksame Verkäufer.

Die hinzugerufene Polizei fand in der Hosentasche eines der Mädchen auch noch ein zugriffsbereites Einhandmesser. Ermittelt wird deshalb nicht nur wegen Ladendiebstahls, sondern wegen Diebstahls mit Waffen. Darüber hinaus dürfte dem Duo ein längeres Hausverbot in dem Modemarkt sicher sein. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 16.05.2024 – 12:23

    POL-PPWP: Vermeintlicher Arbeitskollege klaut Bargeld

    Kaiserslautern (ots) - Ein 79-jähriger Mann fiel am Dienstagnachmittag einer ganz perfiden Masche zum Opfer. Ein Unbekannter gab sich ihm gegenüber als ehemaliger Arbeitskollege aus. Während er den Senior in ein Gespräch verwickelte, fragte die Person den Rentner nach Benzingeld, angeblich um zurück nach Italien fahren zu können. Der hilfsbereite Mann bat den vermeintlichen Arbeitskollegen in seine Wohnung und nahm ...

  • 16.05.2024 – 12:11

    POL-PPWP: Verkehrsunfälle mit Verletzten in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Gleich zwei Mal hat es am Mittwoch in der Pariser Straße gekracht. Bei beiden Unfällen wurden Personen verletzt und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Zunächst kam es gegen 11 Uhr zu einem sogenannten "Alleinunfall". Ein 19-jähriger Fahrradfahrer fuhr Richtung Stadtmitte, als er in Höhe der Hausnummer 201 die Kontrolle über sein Gefährt verlor. Der Mann stürzte und zog sich hierbei ...

  • 15.05.2024 – 17:25

    POL-PPWP: Kerze setzt Zeitung in Brand

    Kaiserslautern (ots) - Weil Rauch aus einer Wohnung drang, wurden in der Nacht zu Mittwoch Polizei und Feuerwehr in die Bännjerstaße gerufen. Die Quelle des Qualms wurde schnell ausfindig gemacht: In der Wohnung eines Mannes war eine Kerze umgefallen und hatte eine Zeitung in Brand gesetzt. Der Bewohner hatte noch vor Eintreffen der Feuerwehr bereits mit ersten Löschmaßnahmen begonnen - die Einsatzkräfte vollendeten ...