All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Berauscht randaliert

Trippstadt (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Der Polizei wurden am Mittwochabend, 20. März, gegen 21 Uhr, drei randalierende Männer am Kreisel in Trippstadt gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten einen 22-, 29- sowie 32-Jährigen an. Alle Männer standen offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen fand die Streife ein kleines Tütchen mit einer weißen Substanz. Des Weiteren führte der 29-Jährige einen Schlagstock mit sich. Die Polizisten stellten die Drogen sowie den Schlagstock sicher. Auf den 22-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. Den 29-Jährigen erwartet zudem ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. |cla

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 21.03.2024 – 10:53

    POL-PPWP: Aus Flasche getrunken und ins Regal zurückgestellt

    Kaiserslautern (ots) - Durst verspürte am Mittwochnachmittag, 20. März, ein 24-Jähriger in einem Supermarkt in der Fruchthallstraße. Er holte sich eine Getränkeflasche aus dem Regal, trank daraus und stellte diese wieder zurück. An der Kasse zahlte der Mann zwar seine anderen Einkäufe, aber nicht die angebrochene Flasche. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls zu. |cla Kontaktdaten für ...

  • 21.03.2024 – 10:50

    POL-PPWP: Auto immer abschließen

    Kaiserslautern (ots) - Auf dem Bännjerrück machten sich unbekannte Täter an einem unverschlossenen Auto zu schaffen. Im Zeitraum von Dienstag, 19. März, 19 Uhr, bis Mittwoch, 20. März, 5 Uhr, durchwühlten sie einen Peugeot nach Wertgegenständen. Sie wurden allerdings nicht fündig und zogen ohne Beute davon. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten Diebstahls und fragt: Wer hat im oben genannten Zeitraum etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion ...