All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: E-Bike gestohlen

Kaiserslautern (ots)

Unbekannte Täter haben am Montagmorgen in der Tirolfstraße ein E-Bike gestohlen. Das Fahrrad war an einer Straßenlaterne abgestellt und mit einem Kettenschloss gesichert. Es verschwand zwischen 7 und 7.45 Uhr.

Bei dem gestohlenen E-Bike handelt es sich um ein Herrenrad der Marke "Haibike" mit blau-schwarzem Rahmen und Reifengröße 29. Es hat einen Wert von mehreren tausend Euro.

Die Diebe haben vermutlich das Schloss mit Hilfe eines Werkzeugs durchtrennt und das E-Bike mitgenommen. Zeugen, die gesehen haben, wer sich im fraglichen Zeitraum an dem Fahrrad zu schaffen gemacht hat, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.11.2023 – 13:36

    POL-PPWP: Geldforderungen von fremden Handynummern

    Kaiserslautern (ots) - Erst nachdem sie einen vierstelligen Geldbetrag überwiesen hatte, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet gemerkt, dass sie einem Betrug aufgesessen ist. Wie die 80-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte sie ein paar Tage zuvor eine Nachricht von einer unbekannten Handynummer erhalten. Die Absenderin gab sich als Tochter der Seniorin aus und behauptete, sie könne sich nicht in ihr ...

  • 07.11.2023 – 13:26

    POL-PPWP: Betrugsopfer ohne Einsicht

    Kaiserslautern (ots) - Nicht zum ersten Mal hatte es die Kripo Kaiserslautern am Montag mit einem Betrugsopfer zu tun, das nicht so recht einsehen wollte, dass es hereingelegt wurde. Dabei hatte sich der Mann am Vormittag von sich aus an die Polizei gewandt, weil er die Vermutung hatte, dass hier etwas nicht stimmt: Um einer Person zu helfen, die er nicht einmal persönlich kennt, hatte der 34-Jährige eine vermeintliche ...

  • 07.11.2023 – 12:51

    POL-PPWP: Körperverletzung durch geworfene Eier

    Kaiserslautern (ots) - Ein ungewöhnlicher Fall einer Körperverletzung ist der Polizei am Montagnachmittag gemeldet worden. Das "Tatwerkzeug" waren Hühnereier, die - vermutlich - aus einem fahrenden Auto heraus auf eine Fußgängerin geworfen wurden. Die Polizeiinspektion 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die gegen 14.30 Uhr im Bereich "Eselsfürth" unterwegs waren. Wie die 59-jährige Frau bei der ...