All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Versammlung verläuft friedlich

Kaiserslautern (ots)

   - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Kaiserslautern und des 
     Polizeipräsidiums Westpfalz -

Ohne besondere Vorkommnisse ist eine angemeldete Versammlung unter freiem Himmel am Samstagnachmittag in der Kaiserslauterer Innenstadt verlaufen. Rund 120 Teilnehmer fanden sich unter dem Motto "Stoppt den Krieg" auf dem Schillerplatz ein, um durch Transparente, Plakate sowie Parolen friedlich zu protestieren.

Hintergrund ist der aktuelle Krieg in Nahost. Ziel des Protestes war, die Aufmerksamkeit auf die Situation der Bevölkerung zu lenken und Solidarität auszudrücken.

Für die Einsatzkräfte der städtischen Ordnungsbehörde und der Polizei gab es keine Gründe einzugreifen. Nach gut eineinhalb Stunden wurde die Versammlung durch den Veranstalter beendet. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 21.10.2023 – 10:31

    POL-PPWP: Unfallflucht - Geschädigter gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Eine aufmerksame Zeugin hat am Freitagabend eine Verkehrsunfallflucht beobachtet und der Polizei gemeldet. Gegen 22:30 Uhr beobachtete sie in der Bahnhofstraße wie der Fahrer eines Opel Zafira beim Ausparken gegen einen geparkten PKW stieß. Im Anschluss entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugin merkte sich das Kennzeichen und der Halter des ...

  • 21.10.2023 – 10:11

    POL-PPWP: Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

    Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochabend haben Diebe eine Wohnung im Ortsteil Grübentälchen heimgesucht. Die Täter nutzten hierzu die Abwesenheit des Wohnungsinhabers und stahlen unter anderem Schmuck und einen hohen Bargeldbetrag. In die Wohnung gelangten die Täter indem sie die Balkontür aufhebelten. Zeugen, denen im Bereich Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 ...