All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren

POL-PPWP: Auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern/Trippstadt (ots)

Mehrere Verletzte, drei beschädigte Autos und hoher Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt ereignet hat. Auslöser des Unglücks war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn.

Nach den bisherigen Ermittlungen nahm das Unglück gegen 6.40 Uhr seinen Lauf, als ein Autofahrer auf seinem Weg in Richtung Trippstadt im Bereich "Rote Hohl" in einer Kurve in den Gegenverkehr geriet. Mit dem ersten entgegenkommenden Pkw kollidierte er "nur" seitlich, mit dem nachfolgenden frontal. Alle drei Fahrzeuge wurden stark beschädigt und alle Insassen - insgesamt sechs Personen - verletzt, einer davon schwer. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Auch ein Gutachter wurde zur Klärung des Unfallablaufs eingeschaltet. Die L503 musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.10.2023 – 16:11

    POL-PPWP: Kaiserslautern: Verkehrsunfall, Zeugen gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Am heutigen Donnerstagmittag (19. Oktober 2023) kam es kurz vor 12 Uhr an der Kreuzung Pariser Straße / Ecke Kammgarnstraße zu einem Verkehrsunfall, an dem ein LKW und ein PKW beteiligt waren. Beide Unfallbeteiligten gaben gegenüber den Polizeibeamten vor Ort an, dass sie zum Zeitpunkt des Unfalles auf der Ampelanlage der Kreuzung "grünes Licht" hatten. Am Unfallort konnten keine Zeugen ...

  • 19.10.2023 – 11:25

    POL-PPWP: Körperverletzung durch Hochfrequenzton-Attacke

    Kaiserslautern (ots) - Opfer einer schweren Körperverletzung wurde bereits im Sommer ein Mann aus Kaiserslautern. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nun die Polizei. Der Mann ist Mitarbeiter eines Call-Centers und wurde bei einem Telefonat mittels des Abspielens eines Hochfrequenztones über sein Headset angegriffen. Hierdurch erlitt er eine Beschädigung des Trommelfelles und den fast ...

  • 19.10.2023 – 11:24

    POL-PPWP: Betrunkener Autofahrer

    Kaiserslautern (ots) - Zu tief ins Glas schaute in der Nacht zu Mittwoch ein 35-jähriger Mann im Stadtgebiet. Er wurde durch Polizeibeamte gegen 1.30 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt überprüft. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 0,68 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. |cpe ...