All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Diebe in Innenstadt unterwegs

Kaiserslautern (ots)

Am Wochenende kam es in der Innenstadt zu einem Diebstahl und einem versuchten Diebstahl aus geparkten Autos. In der Bierstraße wurde aus einem unverschlossenen weißen VW Touran eine Geldbörse entwendet. Einzelne Karten aus dem Geldbeutel konnte im Bereich der Kottenschule wieder aufgefunden werden. In der Möllendorfstraße wurde ebenfalls ein brauner Mercedes-Benz durchwühlt und vermutlich nach Diebesgut durchsucht. Nach dem derzeitigen Stand entwendeten die Täter jedoch nichts. Die Polizei Kaiserslautern nimmt Zeugenhinweise unter der Tel. 0631 369-2250 entgegen. |pet

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.09.2023 – 08:52

    POL-PPWP: Unter Drogeneinfluss mit PKW unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Eine Blutprobe und ein Ermittlungsverfahren sind das Resultat einer Verkehrskontrolle am Montagmorgen in der Zollamtstraße. Durch Beamte der Polizeiinspektion 2 wurde eine 22-jährige Frau aus dem Landkreis Kaiserslautern mit ihrem Seat auf einem Supermarktplatz kontrolliert. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein ...

  • 18.09.2023 – 13:38

    POL-PPWP: Wer hat die Räder gestohlen?

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben auf dem Mitfahrerparkplatz am Opelkreisel alle vier Räder eines Audi A5 gestohlen. Die Täter montierten die Reifen samt den Felgen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen ab. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen, denen Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei ...