All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einbruch in der Nacht - Opfer bemerkt nichts

Kaiserslautern (ots)

Unbekannte brachen in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in der Schreberstraße ein. Unter anderem stahlen die Diebe zwei Elektro-Fahrräder im Wert von circa 8.000 Euro.

Die 66-jährige Hausbewohnerin ahnte von nichts, als sie gegen Mitternacht ins Bett ging. Am nächsten Morgen stellte die Frau fest, dass in mehreren Zimmern Schubladen geöffnet wurden. Draußen sah sie darüber hinaus, dass ihr Garagentor offenstand. Aus der Garage fehlten zwei E-Bikes. Außerdem entwendeten die Diebe einen Rucksack, ein Portemonnaie inklusive Inhalt und Bargeld, zwei Spardosen und ein Handy. Das Diebesgut beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Bei den gestohlenen Fahrrädern handelt es sich um folgende Modelle:

Das erste Rad ist eines der Marke Husqvarna. Es hat einen schwarzen Rahmen und ein auffällig rotes Kabel.

Bei dem zweiten E-Bike handelt es sich ebenfalls um ein schwarzes Gestell, allerdings hat dieses einen neongelben Streifen auf dem Rahmen.

Zeugen, die im Zeitraum von 0 Uhr bis 7 Uhr etwas Verdächtiges beobachtet haben und/ oder die entwendeten Fahrräder gesehen haben, werden gebeten, mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-2620 Kontakt aufzunehmen. |ksr

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.09.2023 – 16:24

    POL-PPWP: Betrüger geben sich als Bank-Mitarbeiter aus

    Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Betrüger versuchten über mehrere Wochen, Zugriff auf das Konto einer 64-Jährigen aus dem Stadtgebiet zu erlangen. Als die Dame einen Fehler machte, erreichten die Gauner ihr Ziel. Sie buchten 2.000 Euro über das Online-Banking der Frau ab. Wie die 64-Jährige jetzt bei der Polizei zu Protokoll gab, erhielt sie wochenlang eine elektronische Meldung auf ihrem Bankportal, dass ...

  • 06.09.2023 – 14:56

    POL-PPWP: Geld unterschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Ein unehrlicher Finder beschäftigt die Polizei in der Mannheimer Straße. Was war passiert? Während der Erledigungen ihrer Bankgeschäfte hob eine 37-jährige Frau am Montag um 14:55 Uhr einen dreistelligen Geldbetrag an einem Bankautomaten ab. Leider vergaß sie, das Bargeld auch aus dem Ausgabeschacht zu nehmen. Als die Frau das Fehlen des Geldes bemerkte und zur Bankfiliale zurückkehrte, waren die Scheine schon weg. Die Polizei hat die ...

  • 06.09.2023 – 14:54

    POL-PPWP: Streit eskaliert

    Kaiserslautern (ots) - Am Montagabend kam es in der Mozartstraße zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. Nach Angaben eines 25-jährigen Mannes kam es zwischen ihm und einer vierköpfigen Gruppe zu verbalen Streitigkeiten. Nach einer hitzigen Diskussion eskalierte die Situation und ein 22-Jähriger aus der Gruppe griff den Mann an. Als er am Boden lag trat eine Jugendliche aus der Gruppe heraus dem 25-Jährigen gegen den Kopf. Die genauen Umstände der Schlägerei ...