All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Jugendliche bringen Diebesgut zurück

Kaiserslautern (ots)

Unbekannte brachen am Mittwochmittag in ein Haus im Fliederweg ein. Erwischt wurden sie nicht, obwohl die Bewohner zu Hause waren.

Das Ehepaar hatte Besuch und saß mit den Gästen auf der Terrasse, als die Gauner das Haus betraten. So konnten die Einbrecher unbemerkt mehrere Räume durchsuchen. Nachdem sie fündig wurden, verließen sie letztendlich unentdeckt das Haus. Etwas später bemerkten die Eheleute den Diebstahl ihrer Geldbörsen inklusive Ausweisdokumenten und Bargeld. Ebenso fehlten zwei Flaschen Alkohol. Sie verständigten die Polizei.

Am Abend tauchten unerwartet mehrere Jugendliche bei dem bestohlenen Paar auf, brachten die entwendeten Portemonnaies zurück und gaben an, diese in der Nähe aufgefunden zu haben. Die Geldbeutel waren leer - das Bargeld und die Ausweise fehlten. Hinweise auf die Täter konnten die Jugendlichen nicht geben.

Zeugen, die am Mittwoch zwischen 12:15 Uhr und 12:45 Uhr im Fliederweg etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-2150 in Verbindung zu setzen. |ksr

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 01.09.2023 – 11:33

    POL-PPWP: Unerwünschte Hilfe

    Kaiserslautern (ots) - Ein 61-Jähriger verweigerte am Donnerstagabend die Hilfe mehrerer Beamten. In seinem Alkoholrausch ging er erst Mitarbeiter des Ordnungsamtes und anschließend Polizisten an. Der Mann befand sich im Rettungswagen, auf dem Weg ins Krankenhaus, als er anfing zu randalieren. Die anwesenden Ordnungshüter versuchten ihn zu beruhigen, was jedoch nicht glückte. Der 61-Jährige wurde handgreiflich und ging die Angestellten der Stadt an. Diese alarmierten ...

  • 31.08.2023 – 16:11

    POL-PPWP: Vermisstensuche beendet

    Kaiserslautern (ots) - Die Vermisstensuche nach einer 62-jährigen Frau aus Kaiserslautern ist beendet. Die Ermittler konnten den aktuellen Aufenthaltsort der Dame ausfindig machen. Es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Die Frau hat ihr Zuhause auf eigenen Wunsch verlassen. Dass seit zwei Wochen nach ihr gesucht wurde, hatte sie noch nicht mitbekommen. Ihre Angehörigen wurden entsprechend informiert. Hinweis zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte: Die ...