All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mann entfernt sich von Unfallörtlichkeit

Kaiserslautern (ots)

Eine Frau wurde am Donnerstagabend Zeugin eines Verkehrsunfalls. Sie befuhr mit ihrem Pkw die Fabrikstraße in Richtung Barbarossastraße. In diesem Zusammenhang konnte die 38-Jährige wahrnehmen, dass ein weiterer Fahrer mit seinem Auto beim Rückwärtseinparken mit einem dahinterstehenden Fahrzeug kollidierte. Die Zeugin wendete daraufhin ihren Pkw und sprach den Unfallverursacher auf ihre Beobachtung an. Der 87-Jährige entfernte sich jedoch. Die alarmierten Polizisten trafen den Mann an und belehrten ihn. An beiden Fahrzeugen stellten die Beamten Unfallschäden fest. Der Senior muss sich jetzt wegen des Verdachtes auf Verkehrsunfallflucht verantworten. |ksr

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 14.07.2023 – 14:58

    POL-PPWP: Flucht vor Polizei schlägt fehl

    Kaiserslautern (ots) - Gescheitert ist in der Nacht zu Freitag der Versuch eines Pärchens, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Pkw der beiden sollte gegen 22.30 Uhr in der Mainzer Straße gestoppt werden - die Fahrerin gab aber Gas und fuhr davon. Eine Streife folgte dem Fahrzeug über die Autobahn und fand es schließlich auf der L395, wo der Wagen angehalten hatte. Offenbar hatten die beiden Insassen in der ...

  • 14.07.2023 – 14:17

    POL-PPWP: Damen ergaunern Spenden

    Kaiserslautern (ots) - Ein Zeuge meldete am Donnerstagabend vier Damen, welche Passanten in der Luisenstraße nach Geld anbettelten. Er selbst war zuvor von den Frauen angesprochen worden, gab ihnen jedoch kein Geld. Sie gaben vor, für beeinträchtigte Kinder Spenden zu sammeln. Weil der Verdacht bestand, dass es sich um Betrügerinnen handelt, wollten Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde die Bettlerinnen kontrollieren. Die Frauen flohen zunächst, konnten aber ...

  • 14.07.2023 – 13:55

    POL-PPWP: Strohballen und Feld in Brand geraten

    Schwedelbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Per Notruf wurde der Feuerwehr am späten Mittwochnachmittag ein Brand auf einem Feld zwischen Weilerbach und Schwedelbach gemeldet. Eine Fläche von ungefähr 3.000 bis 4.000 Quadratmeter stand in Flammen. Davon waren auch etwa 16 Strohballen und eine Ballenpresse betroffen. Das Feuer konnte durch die Brandbekämpfer gelöscht werden. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde der ...