All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Diesel aus Lkw abgezapft

Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Diebe haben sich am Wochenende an einem Lkw zu schaffen gemacht, der an der B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer auf einem Parkplatz unter der Talbrücke Fischbachtal abgestellt war. Am frühen Montagmorgen fiel auf, dass Unbekannte den Tank geöffnet und mehrere hundert Liter Diesel abgezapft haben. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Hinweise auf mögliche Täter gibt es bislang nicht. Zeugen, denen verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 zu melden. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.07.2023 – 14:25

    POL-PPWP: In Möbelgeschäft eingebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zutritt zu einem Möbelgeschäft in der Karl-Marx-Straße. Im Inneren des Geschäfts hebelten die Täter verschiedene Schränke auf. Eine Stahltür hielt den Hebelversuchen stand, sodass keine weiteren Räume mehr betreten werden konnten. Insgesamt wurde bei dem Einbruch ein dreistelliger Geldbetrag entwendet. Wie die Täter in das ...

  • 10.07.2023 – 14:24

    POL-PPWP: Trotz Anwesenheit der Polizei Drogen konsumiert

    Kaiserslautern (ots) - Eine 22-jährige Frau muss sich in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt rechtfertigen. Aber wie kam es dazu? Polizeistreifen führten am frühen Donnerstagabend Personenkontrollen am Rathausvorplatz durch. In Sicht- und "Riechweite" setzten sich zwei junge Frauen auf die angrenzende Wiese. Trotz der Anwesenheit der Beamten steckte sich eine der beiden einen ...

  • 10.07.2023 – 14:23

    POL-PPWP: Auf Betrugsversuch nicht reingefallen

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem sogenannten "Schockanruf" versuchten unbekannte Täter am Donnerstagnachmittag, eine Frau aus dem Stadtgebiet hinters Licht zu führen. Als die 75-Jährige einen Telefonanruf entgegennahm, meldete sich lediglich eine weinerliche Stimme. Die Person wiederholte immer nur, dass etwas Schlimmes passiert sei und sie Hilfe benötige. Die Seniorin ging zunächst davon aus, dass es sich um ihre ...