All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wildkamera gestohlen

Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Eine Wildkamera ist in den vergangenen Tagen im Wald bei Frankenstein gestohlen worden. Die Installation des Geräts war behördlich genehmigt und diente Tierschutzzwecken. Am Donnerstag fiel auf, dass die Kamera nicht mehr an ihrem Platz hängt.

Erste Ermittlungen führten nun auf die Spur der mutmaßlichen Täter - sie wurden von einer weiteren Wildkamera aufgezeichnet. Demnach dürfte es sich bei den Dieben um eine Frau und einen Mann mittleren Alters handeln. Die notwendigen Maßnahmen zur Identifizierung des diebischen Pärchens dauern an. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.02.2023 – 10:30

    POL-PPWP: 18-Jähriger belügt Polizei und fliegt auf

    Kaiserslautern (ots) - Ein 18-Jähriger aus dem Stadtgebiet hat bei einer Verkehrskontrolle geflunkert. Seine Lüge flog am Montag auf. Jetzt muss der junge Mann mit einer Strafanzeige rechnen. Der 18-Jährige war vergangene Woche in der Mainzer Straße in eine nächtliche Polizeikontrolle geraten. Dabei konnte er keinen Führerschein vorweisen und gab an, das Dokument zu Hause liegen gelassen zu haben. Die Beamten ...

  • 07.02.2023 – 10:21

    POL-PPWP: Diebe stehlen Auto-Katalysator

    Kaiserslautern (ots) - Auf den Katalysator eines geparkten Mercedes-Benz hatten es Diebe in der Martin-Luther-Straße abgesehen. Am Montagnachmittag stellte die Fahrzeughalterin fest, dass an dem Pkw der Kat verschwunden ist. Er wurde offenbar mit Hilfe eines Werkzeugs abgetrennt. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntagnachmittag, 17 Uhr, und Montagnachmittag, 15 Uhr. Der Mercedes SLK 200 stand in diesem Zeitraum auf dem ...

  • 07.02.2023 – 10:07

    POL-PPWP: Dreister Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat am Montagnachmittag in einem Elektrofachmarkt in der Hoheneckerstraße versucht, mit Handys Profit zu machen. Der Mann kaufte zunächst zwei Smartphones im Wert von fast 3.000 Euro. Nach circa einer halben Stunde suchte er das Geschäft erneut auf und wollte die Geräte zurückgeben. Die Verpackungen, die scheinbar noch original verschweißt waren, wurden an der Kasse geöffnet. Anstatt der Handys lagen in den Kartons ...