All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Kaugummiautomat entleert

Heiligenmoschel (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Stark beschädigt wurde ein Kaugummiautomat in der vergangenen Woche aufgefunden. Allerdings blieb es jedoch nicht nur bei den Beschädigungen. Der Automat wurde durch die Täter auch komplett entleert. Der Eigentümer meldete der Polizei einen Schaden von 400 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 12.12.22 und dem 16.01.23.Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Sollten Sie etwas gesehen haben oder Hinweise zur Tat geben können, melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 unter der 0631-3692150.|Lkh

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.01.2023 – 16:17

    POL-PPWP: Beim Abbiegen Vorfahrt missachtet

    Kaiserslautern (ots) - Ein Verkehrsunfall hat am Donnerstagmorgen auf der B270 zu einer knapp zweistündigen Sperrung geführt. Verletzt wurde zum Glück niemand, aber zwei Fahrzeuge stark beschädigt. Zu dem Unfall kam es gegen 6.30 Uhr, als ein 33-jähriger Mann mit seinem Hyundai aus Richtung Espensteig über die K6 zur Einmündung in die Bundesstraße kam. Dort wollte er nach links in Richtung Schopp abbiegen. Dabei ...

  • 19.01.2023 – 16:15

    POL-PPWP: Wahrheit oder Lüge?

    Kaiserslautern (ots) - Weil sie den Verdacht haben, dass er sie angelogen hat, ermitteln Polizeibeamte gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 28-Jährige fiel in der Nacht zu Donnerstag als Fußgänger in der Friedenstraße auf und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Noch bevor die Polizisten ihn erreichten, konnten sie sehen, wie der Mann einen glimmenden Gegenstand fallen ließ. Als sie ihm kurz darauf gegenüberstanden und ihn darauf ansprachen, erklärte der ...