All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrüger ergaunern Bargeld und Schmuck im Wert von 90.000 Euro

Kusel (ots)

Ein 76-Jähriger ist am Mittwoch auf Betrüger hereingefallen. Er übergab einem falschen Polizisten Bargeld und Schmuck im Wert von 90.000 Euro.

Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie tischten dem Mann die Geschichte auf, wonach angeblich bei Einbrechern ein Zettel mit den Daten des 76-Jährigen gefunden wurde. Die Betrüger forderten ihr Opfer auf, seine Wertsachen und Erspartes an einen Polizisten zu übergeben, der das Vermögen in Sicherheit bringe. Der Senior schenkte den falschen Beamten Glauben und folgte ihren Anweisungen. Er übergab 50.000 Euro und Schmuck im Wert von etwa 40.000 Euro. Den Tätern war dies offensichtlich nicht genug. In einem weiteren Telefonat machten sie dem 76-Jährigen weis, dass die Einbrecher angeblich mit einem Bankmitarbeiter unter einer Decke steckten. Der Senior hob deshalb erneut Geld von seinem Konto ab, diesmal 86.000 Euro. Den Betrügern sollte er die Geldscheinnummern vorlesen. Die Banknoten identifizierte der Anrufer schließlich als vermeintliches Falschgeld. Die angeblichen "Blüten" sollten deshalb ebenfalls an einen Boten übergeben werden. Als sich der 76-Jähriger wegen einer Nachfrage an die Dienststelle des angeblichen Polizisten wandte, landete er bei der echten Polizei. Der Betrug flog auf. Im Beisein einer Polizeistreife zahlte der Senior die Summe bei seiner Bank wieder ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 13.01.2023 – 14:04

    POL-PPWP: Waschmaschine gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben in der Friedenstraße eine Waschmaschine gestohlen. Das Gerät verschwand in der Zeit zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagvormittag aus dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Nach Angaben des betroffenen Bewohners handelte es sich um eine neuwertige Maschine der Marke Siemens. Sie war erst vergangene Woche geliefert und angeschlossen worden. Eine erste Befragung der weiteren Hausbewohner ergab keine Hinweise auf mögliche Täter. ...

  • 13.01.2023 – 14:03

    POL-PPWP: Pfanne gerät in Brand

    Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in Otterberg ist es am Donnerstagabend zu einem Brand gekommen. Das Feuer entstand nach den derzeitigen Erkenntnissen in der Wohnung einer lebensälteren Dame während diese ihr Abendessen zubereitete. Eine Nachbarin verständigte kurz vor halb acht die Feuerwehr. Sie war auf den Brand und die offensichtlich hilflose Lage der Bewohnerin aufmerksam geworden. Die Einsatzkräfte trafen kurz darauf vor Ort ein, ...

  • 13.01.2023 – 13:58

    POL-PPWP: Randalierer erhält Platzverweis

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Randalierers ist die Polizei am Dienstagabend in ein Fitnessstudio im Stadtteil "Bännjerrück" gerufen worden. Ein 27-jähriger Mann hatte andere Studiogäste belästigt und war mehrfach wegen seiner Aggressivität aufgefallen. Der Besitzer des Studios erteilte ihm daraufhin Hausverbot, was der 27-Jährige ignorierte. Er beleidigte und bedrohte den Eigentümer, sowie die Gäste und ...