All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Zeugen helfen bei der Klärung von Unfallfluchten

Kaiserslautern (ots)

Zahlreiche Unfallfluchten sind der Polizei am Dienstag aus verschiedenen Bereichen des Stadtgebiets gemeldet worden. Bei den Ermittlungen spielen die Hinweise von Zeugen eine entscheidende Rolle. Ohne die Hilfe aufmerksamer Beobachter lassen sich die Vorfälle kaum klären. Die Polizei dankt deshalb allen, die nicht wegschauen, sondern sich die Autokennzeichen sowie andere Anhaltspunkte merken und sich als Zeuge zur Verfügung stellen.

Dank eines Zeugen konnte unter anderem eine Unfallflucht in der Von-Braun-Straße geklärt werden. Der Mann meldete der Polizei, dass er gegen 7.40 Uhr beobachtet habe, wie ein Seat Leon im Vorbeifahren einen geparkten VW Golf streifte und beschädigte. Die Seat-Fahrerin fuhr weiter, ohne anzuhalten. Mit Hilfe des abgelesenen Kennzeichens und der Beschreibung der Fahrerin konnten die Polizisten eine Frau aus dem Landkreis Kusel ausfindig machen. Sie bestätigte, dass sie zur Unfallzeit durch die Von-Braun-Straße fuhr; einen Zusammenstoß mit einem anderen Wagen habe sie aber nicht bemerkt. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Ein Unfall mit Fahrerflucht ist der Polizei am Vormittag auch aus der Bismarckstraße gemeldet worden. Eine Zeugin hatte gegen 10.30 Uhr beobachtet, wie ein BMW einen stehenden Hyundai touchierte - und trotzdem weiterfuhr. Die 25-Jährige merkte sich das Kennzeichen des BMW sowie das Aussehen der Fahrerin und informierte die nächste Polizeidienststelle. Die Halterin des Verursacherfahrzeugs konnte ermittelt, aber noch nicht zu Hause erreicht werden. Ob es sich auch um die verantwortliche Unfallfahrerin handelt, ist deshalb noch nicht endgültig geklärt.

Einen "Park-Rempler" hat eine Zeugin gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mennonitenstraße beobachtet. Sie sah, wie ein Mercedes-Benz beim Ausparken rückwärts gegen einen Kia stieß. Weil der Fahrer einfach weiterfuhr, ohne sich darum zu kümmern, rief die Frau die Polizei an.

Die Beamten recherchierten die Adresse des Mercedes-Halters und fuhren hin. Da die Beschreibung des Unfallfahrers auf den Mann passte und an seinem Pkw entsprechende Schäden festgestellt werden konnten, konfrontierten die Polizisten ihn mit dem Vorwurf der Unfallflucht. Der Beschuldigte war überrascht - er sei auf dem Supermarkt-Parkplatz gewesen, von dem Unfall habe er aber nichts bemerkt. Weil sich im Gespräch mehrere Anhaltspunkte ergaben, dass der Senior möglicherweise nicht mehr zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist, wurden vorsorglich die Autoschlüssel sichergestellt und die Fahrerlaubnisbehörde informiert. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.01.2023 – 11:31

    POL-PPWP: Einbruch in Handy-Shop - Zeugen gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die in der Nacht zu Mittwoch in der Fruchthallstraße und drumherum etwas beobachtet haben. Insbesondere geht es um den Zeitraum zwischen 1.30 und 2.15 Uhr. In dieser Zeit brachen unbekannte Täter in einen Handy-Shop ein. Was genau gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Ein Lkw-Fahrer, der in der Nacht ein Lebensmittel-Geschäft belieferte, stellte den Alarm in dem ...

  • 10.01.2023 – 15:35

    POL-PPWP: Unfallflucht: Zeugen gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Wochenende in der Pfaffenbergerstraße ereignet haben muss. Hier wurde ein VW-Transporter T5, der in Höhe des Hauses Nummer 24 abgestellt war, von einem anderen Fahrzeug gerammt und beschädigt. Der Verursacher beging jedoch Fahrerflucht. Am VW entstanden Schäden an der hinteren Stoßstange. Vermutlich war ein anderer Wagen beim Ein- oder ...