All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: E-Mails immer auf Echtheit prüfen! Keine Links anklicken!

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots)

Auf eine gefälschte E-Mail ist am Mittwoch eine 37-Jährige hereingefallen. Die Frau bot über eine Verkaufsplattform im Internet einen Kamin zum Kauf an. Mehrere hundert Euro wollte sie für den Ofen haben. Auf die Annonce hin meldete sich ein Interessent, der bereit war, die Summe zu bezahlen. Kurze Zeit später erhielt die 37-Jährige eine E-Mail, augenscheinlich von dem Kleinanzeigen-Portal. Um den Kaufpreis zu erhalten, sollte die Frau einen Link in der Nachricht anklicken. Der Aufforderung kam sie nach. Wie sich später allerdings herausstellte, war die 37-Jährige auf Betrüger hereingefallen. Anstatt der erwarteten Gutschrift des Kaufbetrags, wurde ihr Geld in gleicher Höhe vom Bankkonto abgebucht. Die 37-Jährige wandte sich an die Polizei und erstattete Anzeige. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 18.11.2022 – 12:24

    POL-PPWP: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Frauen sind am Donnerstag in der Fackelstraße beim Ladendiebstahl erwischt worden. Die beiden 17- und 30-Jährigen hielten sich gegen 16:29 Uhr in einem Modegeschäft auf. Während die 30-Jährige an der Kasse versuchte, den Verkäufer abzulenken, nahm sich die 17-Jährige eine Jacke und ging mit dieser nach draußen. Der Verkäufer bemerkte dies und hielt die beiden Frauen bis zum Eintreffen ...

  • 17.11.2022 – 16:11

    POL-PPWP: Golf-Fahrer als Zeuge gesucht

    Obermoschel (Donnersbergkreis) (ots) - Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Obermoschel am vergangenen Samstag (wir berichteten: https://s.rlp.de/STVp9) laufen die Ermittlungen der Polizei weiterhin auf Hochtouren. Unter anderem gehen die Ermittler verschiedenen vagen Hinweisen nach, die nach dem Zeugenaufruf eingegangen sind, und werten Videoaufnahmen aus. Dabei sind die Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam geworden, ...