All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Verkehrskontrolle in der Merkurstraße

Kaiserslautern (ots)

Die Polizei hat am Dienstagvormittag den Verkehr in der Merkurstraße überwacht. Innerhalb von zwei Stunden wurden insgesamt 27 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Dabei ergaben sich mehrere Beanstandungen. Drei Fahrer wurden kostenpflichtig verwarnt, weil sie gegen die Gurtpflicht verstießen und während der Fahrt nicht angeschnallt waren. Elf Fahrer wurden mit dem Handy am Ohr erwischt - ihnen blühen deshalb Bußgelder in Höhe von mindestens 100 Euro sowie ein Punkt in der "Verkehrssünderdatei". Fünf Fahrer erhielten einen sogenannten Mängelbericht, da sie mit defekten Lichtanlagen unterwegs waren. Sie müssen nun die kaputten Leuchten schnellstmöglich reparieren lassen. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 09.11.2022 – 14:26

    POL-PPWP: Alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Dienstagabend einen alkoholisieren Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 52-Jährige war gegen 21:30 Uhr im Bereich Arizona Boulevard bei Einlasskontrollen zu einer amerikanischen Liegenschaft aufgefallen, weil sein Auto stark beschädigt war und er eine Alkoholfahne hatte. Vermutlich war der Mann von der Pariser Straße kommend auf den Arizona Boulevard eingebogen und aufgrund ...

  • 07.11.2022 – 15:47

    POL-PPWP: Von Einbrechern geweckt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Wohnung in der Logenstraße ist am Sonntagmorgen zum Ziel von Einbrechern geworden. Die unbekannten Täter nutzen ein im Hausflur stehendes Regal, um ein Glaselement der Wohnungstür zu zerschlagen. Durch den Lärm wurden die zwei Bewohner der Wohnung geweckt. Der Mann stand auf, um nachzusehen und stellte fest, dass sich eine oder mehrere Personen in seiner Wohnung befanden. Als der Mann die Eindringlinge ansprach, ergriffen diese die Flucht. Die ...