All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrunkene E-Scooter-Fahrer

Kaiserslautern (ots)

Mit mehreren "berauschten" E-Scooter-Fahrern hatte es die Polizei am späten Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag im Stadtgebiet zu tun. Sie waren entweder alkoholisiert oder standen unter dem Einfluss von Drogen.

Unter anderem stoppte eine Streife gegen 23.20 Uhr einen E-Scooter-Fahrer in der Eisenbahnstraße. Während die Beamten den 22-jährigen Mann kontrollierten, zeigte dieser drogentypische Auffälligkeiten. Darauf angesprochen, räumte der Mann den Konsum von Betäubungsmitteln "vor ein paar Tagen" ein. Darüber hinaus nehme er seit vielen Jahren mehrmals täglich Medikamente.

Ein erster Urintest vor Ort reagierte positiv auf verschiedene Rauschmittel-Gruppen. Der 22-Jährige musste deshalb den Roller vor Ort stehen lassen und zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle kommen. Auf ihn kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss zu.

Wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt die Polizei gegen einen weiteren E-Scooter-Fahrer. Der 25-Jährige fiel gut zwei Stunden später - kurz nach halb 2 - ebenfalls in der Eisenbahnstraße auf. Der Grund: Er fuhr Schlangenlinien.

Bei der Kontrolle rochen die Polizisten die deutliche "Alkoholfahne" des Mannes. Der 25-Jährige weigerte sich jedoch, einen Atemtest durchzuführen. Stattdessen musste er dann die Beamten zur Dienststelle begleiten und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Kontrollaspekt am Rande: Seinen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen, da er ihn nicht fand. Vermutlich würde er "zu Hause" in seinem europäischen Heimatland liegen.

Gerade noch rechtzeitig verhindern konnten Polizeibeamte zwei Trunkenheitsfahrten in der Nacht zu Freitag in der Mainzer Straße. Während einer Streifenfahrt fielen den Beamten kurz nach 3 Uhr zwei Männer auf, die gerade ihre E-Scooter aktivierten. Als sie die beiden ansprachen, war Alkoholgeruch in der Atemluft der Männer wahrzunehmen. Atemtests zeigten Werte von 0,43 und 1,82 Promille. Beiden wurde die Fahrt mit dem Elektroroller untersagt. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.09.2022 – 14:44

    POL-PPWP: Alkoholisierte Fahrradfahrerin gestoppt

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem Alkoholpegel von 1,9 Promille ist in der Nacht zum Freitag eine Fahrradfahrerin in der Martin-Luther-Straße aufgefallen. Weil die Frau auffällig unsicher mit ihrem Drahtesel unterwegs war, wurde sie kurz nach Mitternacht von einer Polizeistreife angehalten. Die Alkoholfahne der 39-Jährigen fiel den Beamten sofort auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Die Frau war ...

  • 02.09.2022 – 14:35

    POL-PPWP: Brand einer Wiese

    Kaiserslautern (ots) - Entlang der Bundesstraße 270, zwischen dem Stadtteil Erfenbach und Otterbach (Kreis Kaiserslautern), hat es am Donnerstagabend gebrannt. Auf einer Fläche von circa 150 Quadratmetern stand eine Wiese in Flammen. Für die Dauer der Löscharbeiten regelte die Polizei den Verkehr. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. In Zusammenhang mit dem Feuer sind zwei Kinder aufgefallen. Ob sie etwas mit dem Brand zu tun haben, ist nicht geklärt. Die Polizei ...

  • 02.09.2022 – 14:30

    POL-PPWP: Wer hat den Dacia gerammt?

    Kaiserlautern (ots) - Einen frischen Unfallschaden hat ein junger Mann aus Kaiserslautern am Donnerstagabend an seinem Auto entdeckt. Der blaue Dacia Sandero stand in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr auf dem Parkplatz am Bremerhof. In dieser Zeit ist offenbar ein anderer Autofahrer beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen den Dacia gestoßen und hat ihn an der Fahrertür beschädigt. Ohne den Unfall zu melden, ...