All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Betrüger lassen sich mit Guthaben-Karten bezahlen

Landkreis Kaiserslautern (ots)

Durch Vorauszahlungen mittels sogenannter Guthaben-Karten hat ein Mann aus dem nördlichen Landkreis einen vierstelligen Geldbetrag an Betrüger verloren.

Der 60-Jährige war im Juli auf einer Anzeigenplattform im Internet auf eine Annonce aufmerksam geworden, in der Erotik-Massagen angeboten wurden. Er antwortete darauf und erhielt eine Mobilfunknummer sowie die Aufforderung, die weitere Kommunikation über WhatsApp zu führen. Im Chat-Verlauf wurden die Dienstleistungen und Zahlungsmethoden vereinbart. Demnach sollte der Mann vor einem ersten Treffen Guthaben-Karten besorgen und die Codes übermitteln. Danach würde er abgeholt.

Obwohl der 60-Jährige den Anweisungen folgte, fand das versprochene Treffen nicht statt. Der Mann kündigte deshalb im Handy-Chat an, die Polizei einzuschalten. Daraufhin wurde ihm eine neue Mobilfunknummer mitgeteilt, damit er sich mit der - angeblichen - "Vorgesetzten" einigen könne.

In diesem Chat wurde der Mann dann allerdings erneut dazu verleitet, weitere Wertkarten zu kaufen und die Codes mitzuteilen. Über einen Zeitraum von vier Wochen gelang es den Betrügern, unter ständig neuen fadenscheinigen Ausreden dem 60-Jährigen insgesamt 1.200 Euro aus der Tasche zu ziehen. Erst danach entschloss sich der Mann zur Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen des Fachkommissariats für Betrugsdelikte laufen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 26.08.2022 – 12:47

    POL-PPWP: Glück im Unglück...

    Kaiserslautern (ots) - Sozusagen "Glück im Unglück" hatte eine Frau aus dem Stadtgebiet am Mittwoch. Wie die 64-Jährige jetzt bei der Polizei anzeigte, war sie auf die WhatsApp-Betrugsmasche hereingefallen. Sie hatte mehrere Handy-Nachrichten erhalten, in denen eine Frau angab, ihre Tochter zu sein und eine neue Nummer zu haben. Die Absenderin bat um einen vierstelligen Geldbetrag. Die 64-Jährige glaubte den Nachrichten und überwies das Geld - allerdings nutzte sie ...

  • 26.08.2022 – 11:52

    POL-PPWP: Leichtfertigkeit löst Feuerwehreinsatz aus

    Kaiserslautern (ots) - Die Leichtfertigkeit eines 49-Jährigen rief am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Der Mann entfachte im Bereich des Hertelsbrunnenring ein Lagerfeuer. Dieses griff aufgrund der bestehenden Trockenheit auf die umliegenden Sträucher über und es entstand ein zirka 10 Quadratmeter großer Flächenbrand. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ...

  • 26.08.2022 – 11:45

    POL-PPWP: Radschrauben gelöst- Zeugen gesucht

    Frankelbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Einen gehörigen Schreck erlitt am Mittwochnachmittag ein 68-Jähriger aus dem Kreis Kaiserslautern. Bei einer Fahrt mit seinem Pkw bemerkte er laute Geräusche der Reifen und suchte eine Werkstatt auf. Hier stellten Mitarbeiter fest, dass alle vier Radschrauben eines Reifens gelöst wurden. Die Polizei ermittelt aufgrund eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das ...