All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wucherpreis? Polizei ermittelt gegen Schlüsselnotdienst

Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Wegen des Verdachts des Betrugs ermittelt die Polizei gegen einen angeblichen Schlüsselnotdienst.

Ein 61-Jähriger aus der Verbandsgemeinde hatte sich ausgeschlossen. Als die Haustür zufiel, lag sein Schlüssel noch im Haus. Der Mann nahm deshalb Kontakt zu einem vermeintlichen Schlüsseldienst auf. Die Öffnung der Tür sollte 350 Euro kosten, Sonntagszuschlag inklusive. Vor Ort verlangte der angebliche Helfer dann aber 750 Euro. Den 61-Jährigen setzte er unter Druck, bis der Mann bezahlte. Jetzt wandte sich der Geschädigte an die Polizei. Das Kommissariat für Betrugsdelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei warnt vor unseriösen Schlüsselnotdiensten. Mit fragwürdigen Angeboten werben dubiose Dienstleister im Internet um Kunden. Im Nachhinein präsentieren sie dann eine überteuerte Rechnung. Können Kunden den Preis nicht zahlen, werden sie unter Druck gesetzt, etwa indem der vermeintliche Helfer damit droht, die Tür wieder zu verschließen. Zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen! Bitten Sie Ihre Nachbarn um Hilfe. Im Internet unter https://s.rlp.de/eIR3g finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hilfreiche Tipps im Umgang mit Schlüsselnotdiensten. Beispielsweise wird dazu geraten, ortsansässige Firmen zu bevorzugen und die Preise der Anbieter zu vergleichen. |erf

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.08.2022 – 10:28

    POL-PPWP: Verkehrsunfall mit betrunkenem Fahrradfahrer

    Kaiserslautern (ots) - Am späten Montagnachmittag teilte eine Anwohnerin einen Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer in der Hussongstraße mit. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde an der Unfallörtlichkeit ein 30-jähriger Mann aus Kaiserslautern am Boden liegend angetroffen. Dieser gab auf Nachfrage an "zu viel" Alkohol getrunken zu haben und mit seinem Fahrrad auf einen geparkten PKW am Straßenrand ...

  • 23.08.2022 – 10:28

    POL-PPWP: Aufgebrochene Geldkassetten gefunden

    Kaiserslautern (ots) - In einem Baustellenbereich in der Pariser Straße sind am Montag zwei aufgebrochene Geldkassetten gefunden worden. Beide sehen so aus, als wären sie schon längere Zeit der Witterung ausgesetzt, das heißt vermutlich lagen sie schon länger am jetzigen Fundort in Höhe des Hauses Nummer 15. Die Polizei geht davon aus, dass die Kassetten aus aufgebrochenen Zigarettenautomaten stammen. Bislang ...

  • 23.08.2022 – 10:26

    POL-PPWP: Reifen aufgeschlitzt

    Rodenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte Täter haben einen Radlader in Rodenbach beschädigt. Am Montag wurde der Polizei gemeldet, dass das Fahrzeug in der Baumschulstraße mit plattem Reifem gefunden wurde. Unbekannte hatten den Gummimantel des Hinterreifens an mehreren Stellen durchstochen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagnachmittag, 16 Uhr, und Samstagmorgen, 8 Uhr. Zeugen, denen in diesem Zeitraum ...