All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Motorradfahrer verletzt

Kaiserslautern (ots)

Der Freitagnachmittag endete für einen Motorradfahrer aus dem Landkreis Kusel nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus.

Der 61-Jährige befuhr mit seinem Kraftrad im Kaiserslauterer Gewerbegebiet die Merkurstraße. Weil der Verkehr im Baustellenbereich stockte, wollte der Motorradfahrer offensichtlich an der Fahrzeugschlange vorbeifahren. Zur gleichen Zeit aber versuchte ein 36-jähriger Pirmasenser mit seinem PKW aus dem Verkehrsstau heraus zu wenden und missachtete hierbei den Motorradfahrer, sodass es zum Zusammenstoß kam.

Der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere, aber glücklicherweise keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden. Es musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden schätzt die Polizei vorerst auf 11.000 Euro.

Es wird wegen des Fehlverhaltens beider beteiligten Verkehrsteilnehmer ermittelt.|re

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 19.08.2022 – 13:15

    POL-PPWP: ...und wem verraten Sie Ihre Bankverbindung?

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Dass er auf eine sogenannte Phishing-Mail hereingefallen ist, hat ein Mann aus dem Landkreis am Donnerstag bei der Polizei angezeigt. Der 38-Jährige war nach eigenen Angaben einem unseriösen Link gefolgt und hatte seine Bankdaten preisgegeben. Sozusagen der "Tatort" war einmal mehr eine Verkaufsplattform im Internet. Der Betroffene hatte in dem Kleinanzeigen-Portal ein Dachfenster zum ...

  • 19.08.2022 – 12:26

    POL-PPWP: Erpresser fordern 5.000 Euro

    Kaiserslautern (ots) - 5.000 Euro haben Erpresser am Donnerstag von einer Frau aus dem Stadtgebiet gefordert. Die Forderung ging per Mail auf dem Handy der 74-jährigen Frau ein. In dem Schreiben stand, falls kein Geld auf dem angegebenen Konto eingehe, würden "spätestens nach fünf Tagen" Nacktbilder der Frau veröffentlicht. Mal abgesehen davon, dass die Geschichte doch einfach zu abstrus war, ging die Seniorin ...