All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Pedelec aus Treppenhaus geklaut

Kaiserslautern (ots)

Aus einem Treppenhaus in der Eisenbahnstraße ist ein Pedelec gestohlen worden. Das Fahrrad stand in der Nacht von Sonntag auf Montag im Kellerbereich des Mehrfamilienhauses und war mit einem Schloss am Treppengeländer gesichert. Unbekannte Täter knackten zwischen 18 und 6 Uhr das Schloss und nahmen das Bike mit. Es handelt sich um ein Pedelec der Marke GIANT, Modell E+1, mit grünem Rahmen und hat einen Wert von mehreren tausend Euro.

Zeugen, die gesehen haben, wer sich an dem Fahrrad zu schaffen gemacht hat oder wer damit weggefahren ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 mit der Polizeiinspektion 2 in Verbindung zu setzen. Auch Hinweise, wo das Pedelec jetzt steht oder wer es benutzt, werden gerne angenommen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 09.08.2022 – 12:52

    POL-PPWP: Auto aufgebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben auf dem Mitfahrerparkplatz West an der A6 ein Auto aufgebrochen. Irgendwann zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag schlugen die Diebe die Heckscheibe eines VW Passats ein. Aus dem Wagen stahlen sie mehrere hochwertige Werkzeuge. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bitten um Hinweise: Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer hat Verdächtiges beobachtet? Zeugen ...

  • 09.08.2022 – 12:48

    POL-PPWP: Brand im Kfz-Betrieb

    Hochspeyer (ots) - Am späten Montagabend hat es in der Hauptstraße in Hochspeyer in einem Kfz-Betrieb gebrannt. Gegen 22:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert. Schnell hatten die Wehrleute die Flammen unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass ein technischer Defekt an einem im Ausstellungsraum befindlichen Auto Ursache für den Brand war. Es dürfte ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden sein. ...