All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mit 1,65 Promille auf dem Fahrrad

Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Das Fahrrad nach Hause zu schieben, wäre für eine Frau aus dem Landkreis in der Nacht zu Dienstag die bessere Variante gewesen. Jetzt hat sie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr am Hals.

Einer Polizeistreife war die Frau mit dem Rad kurz vor 2 Uhr in der Lauterstraße auf einem Tankstellen-Gelände aufgefallen. Die Beamten beobachteten, wie sie sich auf das Fahrrad setzte und losfuhr.

Als die Polizisten die Radlerin einer Kontrolle unterzogen, schlug ihnen die Alkoholfahne der 54-Jährigen entgegen. Ein Atemtest bescheinigte ihr einen Pegel von 1,65 Promille.

Die Streife half der Frau noch, das Fahrrad nach Hause zu bringen, dann musste die 54-Jährige mit zur Dienststelle kommen und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Ein Strafverfahren ist eingeleitet. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 26.07.2022 – 16:00

    POL-PPWP: Handy am Ohr und Halte-Aufforderung ignoriert

    Kaiserslautern (ots) - Einigen Ärger hat sich ein Autofahrer am Montagabend eingehandelt. Als eine Polizeistreife gegen 20.40 Uhr in der Mainzer Straße an einer Ampel halten musste, konnte der Fahrer im Rückspiegel erkennen, dass der junge Mann im Auto dahinter das Handy am Ohr hatte und telefonierte. Weil die Ampel wieder auf "Grün" umsprang, forderte die Streife den Fahrer mit Blaulicht und dem Signal "Bitte folgen" ...

  • 26.07.2022 – 15:42

    POL-PPWP: Mit dem E-Scooter über den Gehweg

    Kaiserslautern (ots) - Weil er auf dem Gehweg fuhr, hat ein E-Scooter-Fahrer am Montagnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Die Beamten stoppten den jungen Mann gegen 17.20 Uhr in der Eisenbahnstraße. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass an dem Roller kein Versicherungskennzeichen montiert war. Darauf angesprochen, gab der 20-jährige Fahrer an, dass der E-Scooter ein Werbegeschenk ...

  • 26.07.2022 – 15:41

    POL-PPWP: Unfall oder absichtlich zerstört?

    Kaiserslautern (ots) - War es ein Unfall oder eine absichtliche Sachbeschädigung? Dieser Frage geht die Polizei in der Steinstraße nach. Dort wurde am Montagmittag in Höhe des Hauses Nummer 40 eine beschädigte Straßenlaterne festgestellt. Normalerweise sollte die Laterne mit sieben Glaskugeln bestückt sein, in denen sich jeweils die Leuchtmittel befinden. In diesem Fall fehlten aber drei der Kugeln - sie lagen ...