All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Verkehrsunfall wegen Eichhörnchen

Weilerbach (ots)

Nachdem am Sonntagabend ein 42-jähriger Autofahrer aufgrund eines Eichhörnchens auf der L367 zwischen Weilerbach und Kaiserslautern seinen PKW stark abbremste, fuhr ihm ein 56-Jähriger auf.

Die Folge: beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und die Beifahrerin des 42-Jährigen musste zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der 56-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige rechnen, da er den geforderten Mindestabstand nicht eingehalten hat und dadurch die Beifahrerin seines Unfallgegners verletzt wurde.|lu

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 25.07.2022 – 11:57

    POL-PPWP: Hochwertige Kopfhörer gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - In der Mainzer Straße haben Unbekannte am Samstagabend Kopfhörer aus einem Auto gestohlen. Der Besitzer hatte den Wagen gegen 18:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes geparkt und ging einkaufen. Der Wagen war zwar abgeschlossen, das Beifahrerfenster allerdings halb geöffnet. Als er nach zehn Minuten zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er fest, dass die Beifahrertür nur angelehnt war. ...

  • 25.07.2022 – 11:29

    POL-PPWP: Scheibe eingeschlagen und Pkw durchsucht

    Kaiserslautern (ots) - Autoknacker haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag an einem Pkw zu schaffen gemacht. Der schwarze Opel Astra stand zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 9:30 Uhr, auf dem Parkplatz Fuchsdelle im Wald zwischen Erfenbach und Otterbach. Die unbekannten Täter schlugen die hintere Scheibe auf der Beifahrerseite ein. Das Auto wurde durchsucht. Gestohlen wurde ersten Überprüfungen zufolge ...