All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Knall schreckt Anwohner auf

Kaiserslautern (ots)

Den Knall dürfte der Fahrer gehört haben. Am späten Sonntagabend beschädigte er mit seinem Wagen in der Bergstraße ein parkendes Auto. Der Unbekannte touchierte einen Außenspiegel des Fahrzeugs. Beim Zusammenstoß knallte es laut. Anwohner wurden auf den Unfall aufmerksam, da hatte sich der Verantwortliche bereits aus dem Staub gemacht. Er entfernte sich ohne Anzuhalten von der Unfallstelle, weshalb die Polizei jetzt wegen des Verdachts der sogenannten Fahrerflucht ermittelt. Den entstandenen Schaden schätzen die Beamten auf mindestens 300 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrzeug des Unfallverursachers auf der Beifahrerseite beschädigt ist. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 06.06.2022 – 18:55

    POL-PPWP: Motorradfahrer verunfallt

    Trippstadt (ots) - Am Pfingstmontag, den 06.06.2022, gegen 15:30 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis die B 48 von Mölschbach in Richtung Johanniskreuz. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Mann in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Motorrad rutschte ca. 5 Meter in den Graben. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mittels eines ...

  • 06.06.2022 – 11:04

    POL-PPWP: Hoher Sachschaden nach Wohnungseinbruch

    Weilerbach (ots) - Bisher unbekannte Diebe drangen in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Wohnung in der Eichendorffstraße ein. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus und entwendeten Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro. Die betroffene Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner oder andere Personen, die im relevanten ...