All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Handtasche gestohlen

Kaiserslautern (ots)

Einen günstigen Moment hat ein Dieb am Sonntagmorgen in einem Hotel in der Babarossastraße ausgenutzt und sich eine Handtasche unter den Nagel gerissen. Die bestohlene 37-jährige Frau meldete der Polizei, dass sie ihre altrosafarbene Handtasche mit im Frühstücksbereich hatte. In der Tasche befand sich eine zweistellige Bargeldsumme, sowie Versicherungs- und Bankkarten. Zeugen, die etwas beobachtet haben, können sich unter der Nummer 0631 369-2250 jederzeit an die Polizeiinspektion 2 in der Logenstraße wenden. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 27.02.2022 – 10:47

    POL-PPWP: Feuer auf einem Brennholzlagerplatz

    Hochspeyer (ots) - Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ausrücken. Auf einem privaten Lagerplatz entzündete sich das dort aufbewahrte Brennholz eines 39-Jährigen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer vollständig löschen. Personen wurden nicht verletzt. Nach Angaben des Geschädigten entstand Sachschaden in niedriger vierstelliger ...

  • 26.02.2022 – 10:47

    POL-PPWP: Ungewöhnlicher Rotlichtverstoß

    Kaiserslautern (ots) - Die meisten Verkehrsteilnehmer versuchen eigentlich ihre Regelverstöße vor der Polizei zu verbergen, nicht so ein 50-Jähriger aus Kaiserslautern. Der Autofahrer befuhr mit seinem Fahrzeug am Freitagabend die Brandenburger Straße. An der Kreuzung Trippstadter Straße war die Ampel rot, weswegen der Verkehrsteilnehmer zunächst ordnungsgemäß neben einem Streifenwagen der Polizeiinspektion ...