All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Enkenbach-Alsenborn (ots)

Ein Bankmitarbeiter hat am Freitag verhindert, dass ein 87-jähriger Mann Opfer von Betrügern wird. Der Filialleiter der Bank rief die Polizei, da der 87-Jährige 50 000 Euro abheben wollte, um für seinen Sohn Kaution nach tödlichem Verkehrsunfall zu zahlen. Der Mann gab an, von der Polizei Rosenheim angerufen worden zu sein. Sein Sohn, der tatsächlich in Rosenheim wohnt, habe einen Verkehrsunfall verschuldet, durch den zwei kleine Kinder getötet wurden. Nach der Zahlung von 50 000 Euro würde er auf Kaution freikommen. Nachdem er das Geld geholt habe, sollte er Anweisungen für die Übergabe erhalten. Dazu kam es durch die aufmerksamen Bankmitarbeiter nicht. Die Söhne des 87-Jährigen wurden telefonisch informiert. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Die Beamten warnen: Informieren Sie Ihre Angehörigen und Bekannten über die Maschen der Betrüger. Die Täter haben es meist auf ältere Menschen abgesehen. Geben Sie keine persönlichen Daten preis. Gehen Sie nicht auf Geldforderungen ein und übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Rufen Sie Ihre Angehörigen über die Ihnen bekannte Telefonnummer an und vergewissern Sie sich, ob der geschilderte Sachverhalt zutrifft. Holen Sie sich gegebenenfalls Unterstützung von Vertrauten oder Ihnen bekannten Nachbarn. Informieren Sie die Polizei. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 16.01.2022 – 11:07

    POL-PPWP: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Kaiserslautern (ots) - Ein 63-Jähriger aus dem Landkreis war am Samstagmittag mit seinem Auto auf dem Globus-Parkplatz unterwegs. Als er an einer Parkbucht rückwärts einparken wollte, übersah er ein hinter ihm wartendes Fahrzeug. Der Unfallgegner warnte ihn noch mit seinem Hupsignal, ein Zusammenstoß war jedoch unausweichlich. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1.500 EUR. Bei der ...

  • 16.01.2022 – 11:05

    POL-PPWP: E-Scooter Fahrer stürzt unter Alkoholeinfluss

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagabend befuhr ein 61-Jähriger aus dem Stadtgebiet die Kupferstraße und stürzte zu Boden. Wie sich herausstellte, blieb er unverletzt, stand jedoch erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein entsprechender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,76 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.|me Rückfragen ...

  • 15.01.2022 – 10:48

    POL-PPWP: Kundin auf Parkplatz angespuckt - Zeugen gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Eine 83-Jähriger aus Kaiserslautern befand sich am Freitagmittag auf dem Parkplatzgelände des Lidl-Einkaufsmarktes in der Königstraße. Dort geriet sie gegen 13:40 Uhr mit zwei Männern in eine verbale Auseinandersetzung. Im Rahmen dieses Gesprächs wurde einer der Männer aggressiv und spuckte ihr ins Gesicht. Nach Geschädigtenangaben könnte der Täter osteuropäischer Herkunft sein. Hinweise ...