All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Feuer in Einfamilienhaus

Kaiserslautern (ots)

Eine Zeugin alarmierte am Mittwochmorgen die Rettungskräfte. Sie bemerkte, dass aus einem Wohnhaus in der Kahlenbergstraße Rauch aufstieg.

Die Feuerwehr betrat das Gebäude und löschte den Brand. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Ein Hund konnte unversehrt gerettet werden.

Menschen wurden nicht verletzt. An dem Einfamilienhaus entstand erheblicher Sachschaden. Die Schadenshöhe steht derzeit nicht fest. Die Brandursache ist unklar. Die Ermittlungen dauern an. |mhm

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 13.01.2022 – 09:13

    POL-PPWP: Gegen Baum geprallt

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Auf der K3 zwischen Hohenecken und Kaiserslautern ist es am Mittwochnmittagzu einem Unfall gekommen. Ein Pkw prallte gegen einen Baum. Der 60-jährige Fahrer eines Fiat Doblo kam aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit nach rechts von der Straße ab, überfuhr ein Verkehrsschild und krachte gegen einen Baum. Der Fahrer stand unter Schock. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus ...

  • 12.01.2022 – 14:58

    POL-PPWP: In mehrfacher Hinsicht "illegal" unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Aus mehreren Gründen hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch im Stadtgebiet einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 45-jährige Mann aus dem Landkreis war gegen 1.20 Uhr in der Hummelstraße einer Kontrolle unterzogen worden. Dabei konnte er keinen Führerschein vorlegen. Er gab zwar an, eine Fahrerlaubnis zu besitzen, eine Überprüfung in den polizeilichen Systemen ergab jedoch, dass der ...