All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mehr Kontrollen aber weniger Verstöße beim landesweiten Kontrolltag

POL-PPWP: Mehr Kontrollen aber weniger Verstöße beim landesweiten Kontrolltag
  • Photo Info
  • Download

Westpfalz (ots)

Polizei und kommunale Ordnungsbehörden haben am Donnerstag bei einem landesweiten Kontrolltag die Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln überwacht. Ziel war es, mit einer erneuten Schwerpunkt-Kontrolle das Thema und seine Bedeutung einmal mehr in den öffentlichen Fokus zu rücken.

Auch das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Landeskontrolltag. So wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich von allen Dienststellen in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr verstärkte Kontrollen durchgeführt. Teilweise waren die polizeilichen Streifenteams allein unterwegs, teilweise gemeinsam mit Kräften der jeweiligen Ordnungsbehörden.

Die positive Bilanz: Im Vergleich zum Kontrolltag vor zwei Wochen konnten mehr Kontrollen durchgeführt werden - dennoch wurden weniger Verstöße festgestellt.

Die Zahlen im Einzelnen: Insgesamt führten die Einsatzkräfte 1.411 Personenkontrollen durch, davon knapp die Hälfte (602) im Öffentlichen Personennahverkehr und knapp ein Drittel (416) im Gastronomie-Bereich. Dabei wurden insgesamt 21 Verstöße gegen die aktuell gültigen Corona-Regeln festgestellt, die meisten davon in der Gastronomie (17), wobei es überwiegend um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (9) oder die Zugangsberechtigungen nach den 3G-, 2G- oder 2G+Regeln ging (7).

Fazit: Die meisten hielten sich an die Regeln. Dafür sagen wir DANKE! Und wir hoffen, mit den erneuten Sensibilisierungen weiter dazu beigetragen zu haben, die Bedeutung der Einhaltung der Corona-Regeln ins Bewusstsein zu rücken - zum Schutz aller Mitmenschen und Reduzierung des Infektionsgeschehens. |cri

Die Pressemeldung des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport zum landesweiten Corona-Kontrolltag finden Sie hier: https://s.rlp.de/a52pN

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 16.12.2021 – 14:33

    POL-PPWP: Beleidigt und geschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Körperverletzung und Beleidigung hat sich eine Frau aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Donnerstag eine Strafanzeige eingehandelt. Der 34-Jährigen wird vorgeworfen, einen jungen Mann geschlagen und mit Schimpfworten betitelt zu haben. Der 20-Jährige meldete sich kurz nach 1 Uhr bei der Polizei und gab an, dass er in der Hellmut-Hartert-Straße ein betrunkenes Paar mit einem Kind beobachtet habe, das laut streitend durch die Straße laufen ...

  • 16.12.2021 – 14:13

    POL-PPWP: Bei Betrugsversuch aufgeflogen

    Kaiserslautern (ots) - Ein versuchter Betrug wird einem jungen Mann aus dem Landkreis vorgeworfen. Der 29-Jährige fiel am Mittwochabend in einem Einkaufsmarkt in der Zollamtstraße bei dem Versuch auf, die Kassiererin hereinzulegen. - Er hatte aber die "Rechnung" ohne die aufmerksamen Markt-Mitarbeiter gemacht. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der junge Mann Kleidungsstücke aus der Auslage nahm, in seinen Rucksack ...

  • 16.12.2021 – 13:39

    POL-PPWP: Prügelei vor dem Hauptbahnhof

    Kaiserslautern (ots) - Eine Schlägerei ist der Polizei am Mittwochnachmittag aus der Bahnhofstraße gemeldet worden. Zeugen wählten gegen 16.45 Uhr den Notruf und teilten mit, dass sich vor dem Hauptbahnhof zwei Männer prügeln würden. Vor Ort traf die Streife nur noch einen der beiden "Streithähne" an. Der 46-Jährige blutete im Gesicht und gab zu verstehen, dass er von einem ihm unbekannten Mann ins Gesicht ...