All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: In Keller eingebrochen

Kaiserslautern (ots)

Unbekannte sind in der Königsberger Straße in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Am Donnerstagvormittag stellte eine Zeugin den Einbruch fest. Die Diebe machten sich an mehreren Kellerabteilen zu schaffen. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen wurde bei mehreren Kellertüren die Verankerungen gelöst wurden und die Täter sich somit Zutritt zu den Abteilen verschafften. Ob etwas geklaut wurde ist bis jetzt noch nicht klar. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 28.10.2021 – 16:30

    POL-PPWP: "Von allem etwas" bei Verkehrskontrollen

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - An unterschiedlichen Stellen in der Stadt und im Landkreis hat die Polizei am Mittwoch Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Ergebnisse führten einmal quer durch den Bußgeldkatalog und das Strafgesetzbuch... In Fischbach wurde bereits am Morgen gegen 9.15 Uhr während einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B48 ein Porsche-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war mit ...

  • 28.10.2021 – 15:56

    POL-PPWP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Donnersbergkreis (ots) - Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Winnweiler ist am Mittwoch auf einen falschen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Wie der 56-Jährige später der Polizei meldete, wurden in der Folge seine Bankdaten für unbefugte Abbuchungen benutzt. Demnach hatte der Mann kurz vor 12 Uhr den Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab und den 56-Jährigen durch geschickte ...