All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Feuerschein entpuppt sich als harmloser Videodreh

Kaiserslautern (ots)

Unfug mit Feuer und E-Scootern trieben am Donnerstag Jugendliche auf dem Guimarães-Platz.

Ein Anrufer meldete am Abend einen Feuerschein im Bereich des Jobcenters. Weil ein Brand zu befürchten war, rückten Polizei und Feuerwehr aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann lediglich ein verbranntes Plastikteil und eine Flüssigkeit auf dem Platz fest. Ein Brandausbruch war glücklicherweise nicht zu vermelden. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass sich kurz zuvor Jugendliche vorm Jobcenter aufhielten und Videos drehten. Sie filmten sich dabei, wie sie mit ihren E-Scootern durch Feuer fuhren. Dies erklärte das verbrannte Plastikteil und vermutlich auch die Flüssigkeit. Die Verantwortlichen konnten für ein belehrendes Gespräch nicht mehr ausfindig gemacht werden. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 17.09.2021 – 11:27

    POL-PPWP: Streit wegen Mutter-Kind-Parkplatz eskaliert

    Kaiserslautern (ots) - Der Streit wegen eines sogenannten Mutter-Kind-Parkplatzes hat am Donnerstag zu einer handfesten Auseinandersetzung auf einem Supermarktparkplatz in der Merkurstraße geführt. Über die Rücksichtslosigkeit eines 80-Jährigen, der auf einem sogenannten Mutter-Kind-Parkplatz parkte, ärgerte sich ein 55-Jähriger. Seiner Empörung machte der Mann Luft. Die verbale Auseinandersetzung endete nach ...

  • 17.09.2021 – 11:07

    POL-PPWP: Ablenkung: Eine unterschätzte Gefahr! - Polizei führt Kontrollen durch

    Kaiserslautern (ots) - Ein Kontrollschwerpunkt der Polizei hat am Donnerstag in der Zollamtstraße auf dem Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" gelegen. Einsatzkräfte kontrollierten Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Fünf Fahrzeugführer stellten die Beamten fest, die verbotenerweise während der Fahrt mit einem Mobiltelefon hantierten oder telefonierten. Sie ...