All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Hilflose Lage durch Übermaß an Alkohol

Kaiserslautern (ots)

Passanten haben eine Polizeistreife am späten Montagabend in der Innenstadt auf einen stark alkoholisierten Mann aufmerksam gemacht. Nach Angaben der Zeugen konnte sich der Mann kaum noch auf den Beinen halten und war auch schon mehrfach hingefallen.

Die Polizeibeamten sprachen den Mann an, die Kommunikation gestaltete sich jedoch aufgrund seines Alkoholpegels und seiner Schwerhörigkeit schwierig.

Der hinzugezogene Rettungsdienst brachte den 57-Jährigen ins Krankenhaus - nicht zum ersten Mal an diesem Tag, wie die Sanitäter berichteten... |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 17.08.2021 – 10:22

    POL-PPWP: Fahrt vorsorglich beendet

    Kaiserslautern (ots) - Weil seine Promillewert im "grenzwertigen" Bereich lag, hat eine Polizeistreife am späten Montagabend einem jungen Mann die Weiterfahrt mit seinem E-Scooter untersagt. Der 22-Jährige war kurz vor Mitternacht in der Schneiderstraße aufgefallen und wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei gab er zu, Alkohol getrunken zu haben. Zwar wurden keine Ausfallerscheinungen festgestellt, dennoch wurde ...

  • 17.08.2021 – 10:03

    POL-PPWP: Randalierende Frau ruft Polizei auf den Plan

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wegen einer randalierenden Frau ist die Polizei am Montag in eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Landstuhl gerufen worden. Als die Streife vor Ort eintraf, war es einem Zeugen bereits gelungen, die Frau festzuhalten. Weil sie sich weiterhin sehr widerspenstig verhielt, wurden ihr Handfesseln angelegt, bis sich die Situation beruhigte. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Frau zuerst ...