All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wer hat die Eierwerfer gesehen?

Enkenbach-Alsenborn (ots)

Zwei Jugendliche haben am heutigen Vormittag (11. Mai 2021) Eier von einer Brücke am Bahnhof auf die Bundesstraße 48 geworfen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Mindestens ein Ei traf die Windschutzscheibe eines durchfahrenden Autos. Ob noch weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden ist unklar. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Die Beamten bitten außerdem um Hinweise: Wem sind um 9:30 Uhr zwei Jugendliche auf der Brücke zwischen der Bahnhofstraße und der Rosenhofstraße / Bruchwiesen aufgefallen? Die jungen Männer sind nach dem Eierwurf am Bahnhof in Fahrtrichtung Bonn in einen Zug gestiegen. Sie waren mit weißen Kapuzenpullis, sogenannten Hoodies, bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 369 2150 entgegen. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.05.2021 – 10:24

    POL-PPWP: Minderjährige Ladendiebe

    Kaiserslautern (ots) - Mit zwei minderjährigen Ladendieben hatte es der Hausdetektiv eines Einkaufmarktes in der Pariser Straße am Montag zu tun. Kurz nach 17 Uhr beobachtete der Sicherheitsmitarbeiter den 13-jährigen Jungen und das 14-jährige Mädchen dabei, wie sie sich Spirituosen aus dem Regal nahmen und in einen Rucksack steckten. Als die Beiden den Laden verlassen wollte, wurden sie vom Detektiv gestoppt. Der ...

  • 11.05.2021 – 10:20

    POL-PPWP: Auto zerkratzt

    Kaiserslautern (ots) - In der Beethovenstraße haben Unbekannte zwischen Donnerstag, 6. Mai und Samstag, 8. Mai ein Auto zerkratzt. Der rote BMW parkte in Höhe des Anwesens Nummer 40. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten die Täter den linken hinteren Kotflügel. Den Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 mit der Polizei ...