All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Heuballen brennen

Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Zwölf Heuballen haben am Donnerstagabend auf einem Feld bei Sambach gebrannt. Die Brandursache ist nicht geklärt. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Zeugen, die Hinweise geben können oder zwischen 17 Uhr und 18 Uhr Verdächtiges zwischen Sambach, Lauerhof und Reichenbacherhof wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 15.04.2021 – 15:11

    POL-PPWP: 45-Jähriger fällt erneut mit rechtsradikalen Parolen auf

    Kaiserslautern (ots) - Wieder ist ein 45-Jähriger im Stadtgebiet unangenehm aufgefallen (wir berichteten: https://s.rlp.de/7QcFX). Der psychisch auffällige Mann skandierte am Mittwochabend in der Marktstraße den Hitlergruß und rechtradikale Parolen. Zeugen informierten die Polizei. Der Verdächtige konnte am Stiftsplatz von einer Polizeistreife angetroffen werden. ...

  • 15.04.2021 – 12:58

    POL-PPWP: Vorfahrt genommen - zwei Verletzte

    Kaiserslautern (ots) - Bei einem Vorfahrtsunfall an der Waschmühle sind am Mittwoch zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 59-jährige Autofahrerin wollte kurz vor 17:30 Uhr von der Morlauterer Straße nach links in die Galappmühler Straße abbiegen. Weil die Frau nicht auf den entgegenkommenden Wagen einer 25-Jährigen achtete, kollidierten die Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Die bevorrechtigte Fahrerin und eine ...