All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Brand eines Mehrfamilienhauses

Kaiserslautern (ots)

In der Kaiserslauterer Innenstadt geriet am Montagabend der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand. Die anwesenden Bewohner konnten alle selbstständig das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Das Haus kann nach Abschluss der Löscharbeiten bis auf Weiteres nicht benutzt werden. Die meisten Bewohner kamen bei Bekannten unter, den anderen stellte die Stadtverwaltung eine Bleibe für die Nacht zur Verfügung. Die Feuerwehr war mit 39 Einsatzkräften vor Ort. Weiterhin kümmerte sich der Rettungsdienst mit neun Sanitätern und einem Notarzt um die Anwohner. Die Brandursache ist bisher noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 29.03.2021 – 15:09

    POL-PPWP: Ohne Führerschein gefahren und Polizisten angeschwindelt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige hat sich ein junger Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Montag eingehandelt. Der 26-Jährige steht im Verdacht, mit einem Auto am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen zu haben, obwohl er keine Fahrerlaubnis besitzt. Vermutlich um dies zu vertuschen, schwindelte er außerdem die Einsatzkräfte an. Als Polizeibeamte ...

  • 29.03.2021 – 14:59

    POL-PPWP: Wer vermisst eine Wickeltasche?

    Kaiserslautern (ots) - Wer vermisst seit Sonntag eine Wickeltasche mitsamt Baby-Utensilien? Sie wurde am frühen Abend im Bereich des Wildparks Betzenberg gefunden und später der Polizei übergeben. Wie die ehrliche Finderin berichtete, hatte sie die Tasche gegen 18.30 Uhr entdeckt und längere Zeit gewartet, ob der/die Eigentümer/in wieder auftaucht. Weil sich niemand meldete, nahm die Frau die Tasche gegen 19.30 Uhr ...