All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mülltonne gesprengt

POL-PPWP: Mülltonne gesprengt
  • Photo Info
  • Download

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Unbekannte haben in Weilerbach auf dem Schellenberg einen Abfallbehälter gesprengt. Der Behälter wurde wahrscheinlich durch Böller komplett zerstört.

Am Montag meldete sich ein Zeuge, der die Überreste der Mülltonne auf dem Gelände des Schäferhundvereins festgestellt hatte. Die Unbekannten müssen die Tonne zwischen Freitag, 18. Dezember 17 Uhr und Montag, 21. Dezember 10:30 Uhr zerstört haben.

Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.12.2020 – 10:41

    POL-PPWP: Polizei überwacht Tempolimit und Überholverbot

    Katzweiler (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei hat am Dienstag auf der Landstraße zwischen Katzweiler und Mehlbach Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Blick hatten die Beamten dabei die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von maximal 70 Kilometern pro Stunde und die Einhaltung des in dem überwachten Bereich bestehenden Überholverbots. Innerhalb einer Stunde stellten die Einsatzkräfte ...

  • 23.12.2020 – 10:34

    POL-PPWP: Vollgepackten Einkaufswagen gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Eine 46-Jährige war am Dienstag besonders dreist: In einem Lebensmitteldiscounter in der Barbarossastraße wollte sie einen Einkaufswagen mitsamt ihren "Einkäufen" mitnehmen, ohne zu bezahlen. Den vollgepackten Wagen, mit Waren im Wert von mindestens 100 Euro, schob die 46-Jährige an einer unbesetzten Kasse vorbei. Sie hatte den Markt bereits verlassen, als sie von einer Verkäuferin aufgehalten ...