All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Im Streit Messer gezückt

Kaiserslautern (ots)

Nachdem sie zusammen Alkohol getrunken haben, sind am späten Samstagabend zwei Männer im Stadtgebiet miteinander in Streit geraten. Dabei soll einer den anderen mit einem Messer attackiert haben. Der 68-Jährige trug lediglich eine leichte Hautverletzung davon. Er konnte seinem Gegenüber das Messer selbst abnehmen. Anschließend sei es noch zu einer verbalen Drohung gekommen. Der 45-Jährige bestreitet dies jedoch.

Der genaue Verlauf ließ sich in der Nacht vor Ort nicht klären. Das Messer wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen laufen. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 07.12.2020 – 11:53

    POL-PPWP: Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck

    Kaiserslautern (ots) - Einbrecher sind am Wochenende in eine Wohnung in der Fackelstraße eingedrungen. Am Sonntag stellte der Bewohner fest, dass unbekannte Täter über Nacht die Wohnungstür aufgehebelt und die Räume durchsucht haben. Offenbar interessierten sich die Eindringlinge ausschließlich für Bargeld und Schmuck - gestohlen wurden eine Geldkassette samt Inhalt, mehrere Armbanduhren, ein Kettenanhänger sowie ...

  • 07.12.2020 – 11:11

    POL-PPWP: Scheibe mit Stein eingeschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich mit einem Stein haben unbekannte Täter in der Augustastraße die Scheibe eines geparkten Autos eingeschlagen. Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde der Schaden festgestellt. Abgesehen hatten es die Täter offenbar auf eine Handtasche, die sie durch die Scheibe auf dem Beifahrersitz entdeckt hatten. Aus der Tasche heraus wurde Bargeld gestohlen; außerdem nahmen die Diebe eine Uniformmütze ...