All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebinnen

POL-PPWP: Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebinnen
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach zwei Trickdiebinnen, die eine Seniorin aus dem Stadtgebiet hereingelegt haben. Den beiden unbekannten Frauen gelang es, sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung ihres Opfers zu verschaffen. Während eine Täterin die 87-Jährige mit dem sogenannten "Zetteltrick" ablenkte, durchsuchte ihre Komplizin unbemerkt die anderen Räume und stahl ein Behältnis mit Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro.

Die Tat ereignete sich am 22. September 2020, einem Dienstag, nachmittags gegen 14 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserslauterer Innenstadt. Jetzt liegen Phantombilder der beiden Trickdiebinnen vor. Diese sind auf der Fahndungsseite der Polizei Rheinland-Pfalz veröffentlicht: https://s.rlp.de/Ga4EL

Die Täterin, die als Erste die Wohnung der Seniorin betrat, um den Zettel bat und die Seniorin ablenkte, wird folgendermaßen beschrieben:

   - etwa 1,65 bis 1,70 Meter Meter groß
   - ungefähr 25 Jahre alt
   - normale Figur, schlank
   - auffallend rote Wangen
   - dunkelblonde schulterlange Haare (zerzaust und ungepflegt)
   - sprach Hochdeutsch mit leichtem - möglicherweise pfälzischem - 
     Dialekt
   - trug eine dunkle Hose

Die Täterin, die erst etwas später hinzu kam und vermutlich den Diebstahl ausführte, wird so beschrieben:

   - auffallend klein (ca. 1,50 Meter)
   - wirkte sehr jung
   - schmale Figur
   - trug eine runde, buntgefärbte Stoffmütze aus Tuchstoff
   - hat kurze dunkle Haare

Die Ermittler hoffen, dass die beiden unbekannten Frauen vor oder nach der Tat weiteren Zeugen aufgefallen sind und bitten um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2620. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 26.10.2020 – 16:19

    POL-PPWP: E-Bike aus Hausflur geklaut

    Kaiserslautern (ots) - Dass man seine Wertgegenstände gegen Diebe schützen sollte, hat ein Mann aus der Südwestpfalz am Sonntagabend sozusagen am eigenen Leib erfahren. Der 44-Jährige hatte einen Freund in Kaiserslautern besucht und sein E-Bike im Hausflur des Mehrfamilienhauses abgestellt - allerdings ohne es abzuschließen. Wenig später stellte der Mann fest, dass das Rad nicht mehr da ist. Hinweise auf mögliche ...

  • 26.10.2020 – 16:13

    POL-PPWP: Erste Fahrt mit E-Scooter endet mit Unfall

    Kaiserslautern (ots) - Seine erste Fahrt mit einem E-Scooter endete für einen Jugendlichen am Sonntagnachmittag mit einem Unfall - und einer zusätzlichen Anzeige, weil er die Polizei belogen hat. Der 16-Jährige wollte kurz vor 17 Uhr mit einem Elektroroller vom Barbarossaring in Richtung Altenwoogstraße fahren, in der Franz-Xaver-Baumann-Straße prallte er jedoch gegen ein ordnungsgemäß geparktes Auto. Dabei ...

  • 26.10.2020 – 15:58

    POL-PPWP: Einbruch in Kleingartenanlage

    Kaiserslautern (ots) - Nachdem sie längere Zeit nicht in Kaiserslautern war, stellte eine Frau aus dem Landkreis Kusel am Sonntag fest, dass Einbrecher in der Zwischenzeit in ihre Kleingartenanlage in der Entersweilerstraße eingedrungen sind. Die Unbekannten hebelten am Gartenhaus eine Tür auf und stahlen aus dem Lagerraum den Stromwandler für die installierte Solarstromanlage. Das Gerät hat einen Wert von mehreren ...