All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Spiegel abgetreten

POL-PPWP: Spiegel abgetreten
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

In der Parkstraße ist ein Auto von unbekannten Tätern beschädigt worden. Die Fahrzeughalterin meldete den Schaden über die Onlinewache der Polizei.

Der Wagen stand von Samstag, den 10. Oktober 11 Uhr bis Sonntag, den 11. Oktober in der Parkstraße am Straßenrand. Am Sonntag gegen 12 Uhr bemerkte die Besitzerin dann den Schaden: Der Seitenspiegel an der Beifahrerseite war umgeknickt und die Verkleidung war abgefallen. Vermutlich hat jemand gegen den Spiegel getreten. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Der Schaden liegt geschätzt im dreistelligen Bereich.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaiserslautern unter der Nummer 0631 369-2150 jederzeit entgegen. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 18.10.2020 – 12:21

    POL-PPWP: Brände im Grübentälchen

    Kaiserslautern (ots) - Die Feuerwehr Kaiserslautern musste in der Nacht auf Sonntag zu mehreren Bränden von Abfall- und Altkleidercontainern in den Stadtteil Grübentälchen ausrücken. Ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude oder geparkte Autos konnte allerorts verhindert werden. Der Schaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 17.10.2020 – 10:33

    POL-PPWP: Mann mit Axt sorgt für Polizeieinsatz

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann, der am Bahnhof in Kaiserslautern mit einer Axt hantierte, hat am Samstagvormittag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Zeugen meldeten den Mann kurz nach zehn Uhr bei der Notrufzentrale der Polizei. Von dort wurden umgehend mehrere Funkstreifen zum Bahnhof entsandt und auch die Bundespolizei Kaiserslautern benachrichtigt. Die Fußstreife der Bundespolizei konnte den 45-Jährigen ...

  • 17.10.2020 – 07:33

    POL-PPWP: Nächtliche Hilferufe führen zu Verletzter

    Kaiserslautern (ots) - Mit lauten Hilferufen hat eine Frau am frühen Samstagmorgen auf ihre Notsituation aufmerksam gemacht. Eine Zeugin hatte die Hilferufe von ihrem Balkon aus gehört und die Polizei verständigt. Die Beamten gingen den Rufen nach und fanden daraufhin eine 58-jährige Frau im Hinterhof auf dem Boden liegend. Nachdem die Beamten erste Hilfe geleistet hatten, wurde die schwerverletzte Frau vom ...