All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Kaiserslautern (ots)

Die Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag in der Weisgerberstraße einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.

Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle fiel den Beamten auf, dass der 31-Jährige nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Fahrer war betrunken. 1,15 Promille Atemalkoholkonzentration lautete das Testergebnis. Um die genaue Blutalkoholkonzentration festzustellen, wurde dem Mann auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen.

Der 31-Jährige blickt nun einem Strafverfahren entgegen. Seine Fahrerlaubnis dürfte er erstmal los sein. |elz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 01.10.2020 – 11:15

    POL-PPWP: Geldbörse aus Auto gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch aus einem in der Fackelwoogstraße geparkten Pkw eine Geldbörse gestohlen. Vermutlich hatte die Besitzerin ihr Auto unverschlossen im Innenhof ihres Mehrfamilienhauses abgestellt und ihr Portemonnaie im Auto liegen lassen. Am Morgen bemerkte die 34-Jährige eine offenstehende Tür am Pkw. Das Fahrzeug war durchwühlt und aus dem ...

  • 01.10.2020 – 00:51

    POL-PPWP: Personensuche mit Polizeihubschrauber erfolgreich

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei musste am späten Mittwochabend mit einem Polizeihubschrauber nach zwei Wanderinnen suchen. Die beiden 55 und 63 Jahre alten Frauen aus Kaiserslautern verirrten sich im Waldgebiet zwischen Kaiserslautern und Hochspeyer. Die Wanderinnen verständigten telefonisch die Rettungskräfte und lösten eine größere Suchaktion aus. Hierbei wurden neben den Einsatzkräften der Polizeiinspektion ...