All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Shopping-Tour der illegalen Art

Kaiserslautern (ots)

Eine Shopping-Tour der illegalen Art haben zwei Jugendliche am Montag unternommen. Als die beiden 16-jährigen Mädchen gegen 13.45 Uhr in einem Modehaus in der Fackelstraße beim Stehlen erwischt wurden, flog eine ganze Reihe von Diebstählen auf.

Bei der Durchsuchung ihrer Sachen kamen nicht nur Waren aus dem Modehaus zum Vorschein, sondern auch Kleidungsstücke, die aus zwei anderen Modeboutiquen in der Innenstadt stammen dürften. Eines der Mädchen hatte auch noch einen neuen Augenbrauenstift in der Tasche, der vermutlich aus einem Drogeriemarkt in der Fußgängerzone stammt. Auf die Jugendlichen kommen Strafanzeigen wegen Ladendiebstahls zu.

Darüber hinaus hatte eine der 16-Jährigen Zigaretten bei sich. Diese wurden ebenfalls sichergestellt und nach Rücksprache mit der Mutter vernichtet. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 18.08.2020 – 12:52

    POL-PPWP: Nachts um 3 mit dem Kinderlaufrad unterwegs

    Kaiserlautern (ots) - Ein Quartett aus vier Männern hat in der Nacht zu Dienstag in der Berliner Straße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Weil einer der Männer ein Kinderlaufrad mit sich führte, wurden alle vier einer Kontrolle unterzogen. Auf das Kinderrad angesprochen, gab der 26-Jährige an, dass sein Vater es gekauft habe und es einem seiner Brüder gehöre. Warum er nachts um 3 mit dem Rad ...

  • 18.08.2020 – 12:46

    POL-PPWP: Unfall mit oder ohne Alkohol im Blut?

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise mit Alkohol im Blut hat ein Autofahrer am Montag in der Feuerbachstraße einen Unfall verursacht. Beim Ausparken stieß der Mann gegen einen anderen geparkten Pkw. Anstatt an der Unfallstelle zu warten und die Polizei zu verständigen, hinterließ der 37-Jährige lediglich einen Zettel an dem beschädigten Fahrzeug. Der betroffene Autobesitzer meldete sich am Abend bei der Polizei ...