All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Fremdes Päckchen geöffnet und Ware entnommen

Kaiserslautern (ots)

Weil sie im Verdacht steht, Post aus einem privaten Briefkasten gestohlen zu haben, ermittelt die Polizei gegen eine Frau aus dem Landkreis. Die 34-Jährige wurde am Wochenende beobachtet, als sie sich an einem Wohnhaus in der Ländelstraße am Briefkasten eines Bewohners zu schaffen machte.

An dem Briefkasten ragte ein schmales Päckchen eines bekannten Versandhändlers heraus. Die Frau nahm das Päckchen an sich, öffnete die Verpackung und holte die enthaltene Ware heraus.

Ein Teil der Ware konnte später bei einer Durchsuchung durch die Polizei gefunden werden, ein Teil fehlt noch.

Gegen die 34-Jährige wird wegen Verletzung des Briefgeheimnisses sowie wegen Diebstahls strafrechtlich ermittelt. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 04.08.2020 – 11:43

    POL-PPWP: Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus

    Kaiserslautern (ots) - Durch seine Vergesslichkeit hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montagnachmittag einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr verursacht. Der 25-Jährige war am späten Nachmittag einkaufen gegangen und hatte vergessen, seinen Küchenherd auszuschalten. Anwohner der Eisenbahnstraße stoppten gegen 17.30 Uhr einen vorbeikommenden Streifenwagen und meldeten den Beamten, dass in einer Wohnung der ...

  • 04.08.2020 – 11:34

    POL-PPWP: Brand durch Funkenschlag

    Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vermutlich ein Vogel hat am Montagvormittag bei Niederkirchen einen Brand ausgelöst. Ersten Ermittlungen zufolge flog der kleine Greifvogel in einen Strommast im Bereich Hohlbornerhof und verursachte dadurch einen Funkenschlag. Aufgrund der Trockenheit genügte der Funken, um das Feld unterhalb der Stromleitung in Brand zu setzen. Das Feuer breitete sich auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern aus. Die Feuerwehr löschte die ...

  • 04.08.2020 – 11:25

    POL-PPWP: Tür aufgebrochen - nichts gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Eine aufgebrochene Wohnungstür hat ein Vermieter am Montag aus der Pariser Straße gemeldet. Demnach wurde am Samstagnachmittag entdeckt, dass unbekannte Täter die Tür zu der vermieteten Wohnung aufgehebelt haben. Ob jemand in die Wohnung eingedrungen war, ist unklar. Gestohlen wurde nach den bisherigen Überprüfungen nichts. Die aufgebrochene Tür wurde vom Vermieter bereits repariert, so dass ...