All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einbrecher stehlen Kleidung und Schuhe

Mackenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots)

Einbrecher sind in das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße eingedrungen. Am Sonntag stellten Bewohner fest, dass sich Unbekannte Zugang zu ihrem Kellerabteil verschafft haben, indem sie die Aufhängung des Vorhängeschlosses gewaltsam aus der Befestigung rissen. Aus dem Verschlag wurden mehrere Gegenstände gestohlen; ersten Überprüfungen zufolge fehlen Kinderkleidungsstücke sowie Damenschuhe.

Die genaue Tatzeit ist unklar. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion 2 in Kaiserslautern unter Telefon 0631 / 369 - 2250 entgegen. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 18.05.2020 – 11:28

    POL-PPWP: Handy im Volkspark gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Während er im Volkspark Fußball spielte, ist ein junger Mann am Samstagnachmittag bestohlen worden. Wie der 26-Jährige einen Tag später der Polizei meldete, hatte er zum Kicken den Inhalt seiner Taschen - darunter sein Mobiltelefon - neben dem Spielfeld auf dem Rasen abgelegt. Nach kurzer Zeit bemerkte er jedoch, dass sein Handy nicht mehr da ist. Ein unbekannter Täter muss einen unbeobachteten ...

  • 18.05.2020 – 11:05

    POL-PPWP: Haus mit Eiern beworfen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben in Erlenbach eine Hausfassade mit Eiern verschmutzt. Etwa 15 bis 20 Eier warfen sie gegen die Wand eines Wohnhauses in der Straße An der Steige. Die genaue Tatzeit steht aktuell nicht fest. Zeugen, die in den vergangenen Tagen Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf Rückfragen bitte an: ...