All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Achtung, Fake-Shops!

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots)

Einen Wäschetrockner bestellt und nicht erhalten, das ist einem 25-Jährigen aus Mehlingen passiert. Einem 51-Jähriger aus Neuhemsbach erging es ähnlich: Er bestellte im Februar einen Miniraupendumper; die Maschine wurde bis heute nicht geliefert. Beide Männer sind auf Betrüger hereingefallen, die im Internet sogenannte Fake-Shops betreiben. Auf den gefälschten Verkaufsplattformen werden Produkte zum Kauf angeboten, obwohl die Waren tatsächlich gar nicht verfügbar sind beziehungsweise die Verkäufer nie die Absicht haben, sie zu liefern. Stattdessen haben es Betrüger auf das Geld ihrer Opfer abgesehen. Die Käufer bestellen, bezahlen und warten vergeblich auf die Lieferung. In den geschilderten Fällen beträgt der Schaden jeweils etwa 600 Euro. Die Internetseiten sind professionell gemacht und von echten Online-Shops kaum zu unterscheiden, daher ist Vorsicht geboten! Prüfen Sie das Angebot. Vergleichen Sie die Preise: Was darf ein realistisches Schnäppchen kosten? Suchen Sie nach dem Anbieter im Internet: Welche Erfahrungen haben andere mit dem Verkäufer gemacht? Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden, zum Beispiel den Kauf auf Rechnung. Kaufen Sie bei Anbietern, die Sie bereits kennen und mit denen Sie gute Erfahrungen gemacht haben. Sollten Sie Opfer von Betrügern geworden sein, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Das geht auch online unter www.polizei.rlp.de/de/onlinewache im Internet. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 31.03.2020 – 10:21

    POL-PPWP: Zwei Personen bei Unfall verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Am Montagmittag ist es in der Pfaffstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Insassen eines Autos verletzt worden sind. Eine 61-Jährige war kurz vor 13 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pfaffstraße in Richtung Gesundheitsamt unterwegs. An der Kreuzung Albert-Schweitzer-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug, weil die Autofahrerin die Vorfahrt des von rechts kommenden Pkw ...

  • 31.03.2020 – 10:05

    POL-PPWP: Metalldiebstahl von Baustelle

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte sind am vergangenen Wochenende auf das Gelände einer Baufirma auf dem Einsiedlerhof eingedrungen und haben Metallrohre gestohlen. Die Täter schraubten den Bauzaun auf und gelangten so auf die Baustelle. Sie brachen einen Baucontainer auf, in dem Kupferrohre gelagert waren. Die Einbrecher entwendeten Metall im Wert von etwa 4000 Euro und entkamen unerkannt. Zeugen, die in der Zeit ...

  • 31.03.2020 – 09:48

    POL-PPWP: Gullydeckel beschädigt Treibstofftank

    Kaiserslautern (ots) - Beim Rangieren auf einer Baustelle in der Talstraße ist Montagmorgen der Tank eines Lkw beschädigt worden. Zurzeit ist die Talstraße in Erzhütten aufgrund von Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fahrer eines Baustellenfahrzeugs fuhr beim Rangieren über einen Gullydeckel. Der Kanaldeckel hob sich aus der Verankerung und durchstach den Treibstofftank des Lkw. Dabei liefen etwa 300 Liter ...