All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einbruch in ein Tierbedarfsgeschäft

Enkenbach-Alsenborn (ots)

Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen kam es in Enkenbach-Alsenborn in der Straße "Auf dem Hahn" zu einem Einbruch in ein Tierbedarfsgeschäft. Nach einem gescheiterten Aufbruchsversuch an der Eingangstür gelang es den Tätern über die Fensterfront in das Geschäft einzubrechen. Sie durchsuchten den Kassenbereich und entwendeten Bargeld und die Überwachungskamera. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631/369-2620 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 31.10.2019 – 16:25

    POL-PPWP: Betrunken Unfall gebaut

    Kaiserslautern (ots) - Ein 33-Jähriger befuhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Wilhelm-Raabe-Straße. Ungebremst krachte er hierbei mit seinem Auto in einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW. Beide Fahrzeuge wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Beim 33-Jährigen stellten die Einsatzkräfte starken Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,55 Promille. Gegen den Mann wird nun ermittelt. |slc ...

  • 31.10.2019 – 15:14

    POL-PPWP: Streit am Fackelbrunnen?

    Kaiserslautern (ots) - Eine Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten ist am späten Mittwochabend aus der Fruchthallstraße gemeldet worden. Zeugen teilten telefonisch mit, dass am Fackelbrunnen mehrere Jugendliche in Streit geraten seien. Als die Streife kurz nach 22 Uhr vor Ort eintraf, fanden die Beamten nur noch die Zeugen vor, die eigentlichen "Streithähne" hatten sich bereits aus dem Staub gemacht. Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte es sich um zwei Gruppen ...