All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mainzer Straße wegen Explosionsgefahr gesperrt

Kaiserslautern (ots)

Am späten Mittwochnachmittag mussten Polizei und Feuerwehr die Mainzer Straße im Bereich einer Tankstelle wegen Explosionsgefahr komplett sperren. Die Ursache hierfür setzte ein 29-jähriger Fahrzeugführer, der vergaß nach seinem Tankvorgang die Verbindung zwischen Gaszapfsäule und seinem Fahrzeug zu lösen, sodass diese nach dem Losfahren abriss und Flüssiggas ungehindert austreten konnte. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Haupthahn abgedreht hatten dauerte es jedoch noch etwa 30 Minuten, bis kein Gas mehr austrat. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Zur Reparatur der Zapfsäule musste eine Spezialfirma verständigt werden. Die Mainzer Straße ist wieder befahrbar; ein eingeschränkter Tankbetrieb zwischenzeitig möglich.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 24.04.2019 – 12:15

    POL-PPWP: 600 Liter Diesel abgezapft

    Kaiserslautern (ots) - Über die Ostertage haben sich unbekannte Täter Zugang auf das Gelände einer Firma im Flickerstal verschafft. Dort zapften sie aus drei abgestellten Lkw insgesamt etwa 600 Liter Diesel-Kraftstoff ab. Sie konnten unerkannt entkommen. Der entstandene Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Das Firmengelände wird mit Kameras überwacht. Die Auswertung des Videomaterials steht noch aus. Die Polizei ...

  • 24.04.2019 – 12:02

    POL-PPWP: Verkehrskontrolle in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Dienstagvormittag in der Zollamtstraße eine routinemäßige Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt der Maßnahme lag auf der Sicherheit der Insassen und der Ablenkung im Straßenverkehr. Insgesamt wurden 35 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Aus der Kontrolle resultierten 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Sechs Autofahrer waren nicht angeschnallt. Zwei weitere ...