All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Mit 1,88 Promille hinterm Steuer

Kaiserslautern (ots)

Sicherheitskräften der US-Streitkräfte ist am Ostermontag in der Stiftswaldstraße während der Zufahrtskontrolle in die US-Kaserne ein alkoholisierter Autofahrer aufgefallen. Der 47-Jährige roch nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann fuhr betrunken. 1,88 Promille lautete das Ergebnis eines Atemalkoholtests. Die Amerikaner verständigten die deutsche Polizei. Der 47-Jährige musste mit zur Polizeidienststelle. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei leitete gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ein. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.04.2019 – 10:54

    POL-PPWP: Motorradfahrer ohne Führerschein

    Hochspeyer (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) (ots) - Eine Polizeistreife hielt am Ostermontag im Gewerbering einen Motorradfahrer an. Er war den Beamten durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Der 52-jährige Fahrer war in Begleitung eines 54-Jährigen. Während der Polizeikontrolle kam heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein hat. Die Polizei leitete gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren ein. Auch sein ...

  • 23.04.2019 – 10:12

    POL-PPWP: Liebe vorgetäuscht

    Kaiserslautern (ots) - Eine 18-Jährige aus dem Landkreis ist auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Der Mann täuschte der Frau seine Zuneigung und eine sich anbahnende Partnerschaft vor. Er bat sie dabei mehrfach um Geld, um sich unter anderem hochwertige Kleidung leisten zu können. Dabei habe er die Frau auch psychisch unter Druck gesetzt. Nachdem die 18-Jährige mehr als 2.000 Euro investierte, brach der vermeintliche Liebhaber den Kontakt ab. Das Geld zahlte ...