All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wasserrohrbruch: Eiszapfen an der Hausfassade

POL-PPWP: Wasserrohrbruch: Eiszapfen an der Hausfassade
  • Photo Info
  • Download

Kaiserslautern (ots)

In einem Einfamilienhaus sorgte am Freitag ein Wasserrohrbruch für einen bislang unüberschaubaren hohen Sachschaden.

Die Polizei wurde gegen 7.30 Uhr alarmiert, weil Wasser in großem Ausmaß aus den Fenstern im ersten Stockwerk eines unbewohnten Wohnhauses floss. Teilweise hatten sich bereits Eiszapfen an der Hausfassade gebildet.

Die Feuerwehr öffnete eine verschlossene Tür des Anwesens, um ins Haus zu gelangen. Im Bad des oberen Stockwerks war die Ursache für die Überflutung schnell gefunden. Ein Wasserrohr war gebrochen. Das Wasser trat in großer Fontäne aus dem Rohrbruch aus. Die Feuerwehr stellte das Wasser ab. Ab dem ersten Obergeschoss abwärts war das Haus gänzlich vom Wasseraustritt betroffen, vermutlich zum Teil auch das unmittelbar angrenzende Nachbarhaus. Das gesamte Schadensausmaß war am Morgen noch nicht abschätzbar. Mit einem hohen Sachschaden ist zu rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.03.2018 – 14:34

    POL-PPWP: Vorfahrt missachtet - Frau verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Weil er die Vorfahrtsregeln missachtete, hat ein Autofahrer am Donnerstagnachmittag an der Ecke Daniel-Häberle-Straße/Mannheimer Straße einen Unfall verursacht. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß mit einem anderen Pkw, dessen Fahrerin dabei verletzt wurde. Der 80-jährige Unfallverursacher fuhr gegen halb 4 mit seinem Wagen durch die Daniel-Häberle-Straße in Richtung Mannheimer Straße. ...

  • 02.03.2018 – 14:07

    POL-PPWP: Dubioser Anruf - erst Anwalt, dann Polizist

    Kaiserslautern (ots) - Weil ihm die Sache komisch vorkam, hat sich ein 82-jähriger Mann am Donnerstag bei der Polizei gemeldet. - Zum Glück! Wie der Senior mitteilte, hatte er am frühen Nachmittag einen dubiosen Anruf eines Mannes aus (angeblich) Frankfurt erhalten. Der Unbekannte gab sich zunächst als Rechtsanwalt einer Bank und dann als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und forderte den 82-Jährigen mehrfach auf, ...