All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Trunkenheit im Straßenverkehr

Kaiserslautern (ots)

Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers konnte die Polizei am Samstagnachmittag die Trunkenheitsfahrt eines 56-Jährigen beenden.

Der Autofahrer aus dem Landkreis Kusel befuhr die Landstraße von Katzweiler nach Mehlbach und fiel einem Verkehrsteilnehmer durch seine unsichere Fahrweise auf. Die verständigte Polizei konnte den Personenkraftwagen beim Ortseingang Erzhütten anhalten. Der Fahrzeugführer roch deutlich nach Alkohol. Weiterhin ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Atemalkoholwert konnte zunächst nicht festgestellt werden. Dem Autofahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizei leitet ein Strafverfahren ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.12.2017 – 08:20

    POL-PPWP: Haus durchwühlt, Bargeld und Schmuck entwendet

    Otterbach (ots) - Am Freitag zwischen Mittag und frühem Abend wurde durch bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses ausgenutzt und über die Terrassentür in das Wohnhaus eingedrungen. Die Täter durchsuchten zielgerichtet das Haus nach Schmuck und Bargeld und entwendeten Gegenstände im unteren fünfstelligen Eurobereich. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: ...

  • 02.12.2017 – 07:54

    POL-PPWP: Streit eskaliert, Schnittverletzung zugefügt

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitagabend, gegen 23:15 Uhr, eskalierte ein Streit zweier Gruppen vor einem Lokal in der Mühlstraße. Ein bislang unbekannter Mann schlug dem 18 jährigen Geschädigten eine abgebrochene Weinflasche ins Gesicht, wodurch dieser eine tiefe, stark blutende Schnittwunde erlitt. Ein Begleiter des Täters schlug eine weitere Person aus der Gruppe mit der Faust ins Gesicht. Die beiden Täter ...