All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: "Hallo Oma, wie geht's?"

Kaiserslautern (ots)

Eine Unbekannte hat am Mittwoch bei einer 81-Jährigen im Stadtgebiet angerufen und sich als Enkeltochter ausgegeben. Die Frau forderte Geld von der Seniorin.

Die Masche ist bekannt: Anruferinnen oder Anrufer geben sich am Telefon als vermeintliche Enkel, Nichten oder Neffen aus. Sie täuschen eine finanzielle Notlage vor, die Absicht eines Immobilienkaufs oder ähnliches. Alles mit dem einen Ziel, an das Geld ihrer potentiellen Opfer zu kommen. Lässt sich die Angerufene auf die Sache ein, kommen die Gauner vorbei, um das Geld abzuholen. Am Telefon geben die vermeintlichen Verwandten vor, nicht selbst vorbeikommen zu können, sondern einen Boten, Anwalt oder wen auch immer zu schicken. Ist das Geld erstmal übergeben, ist es weg. Kriminelle haben es dabei vorwiegend auf ältere Menschen und ihre Lebensersparnisse abgesehen.

Am Mittwoch hatten die Betrüger keine Chance. Die 81-Jährige wurde misstrauisch, sie hat keine Enkelkinder.

Unsere Tipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen besser vor Telefon-Betrügern schützen können:

Sprechen Sie bitte Ihre Eltern/Großeltern auf dieses Thema an. Treffen Sie Vereinbarungen - beispielsweise "Fangfragen" - mit denen die Angerufenen herausfinden können, ob tatsächlich ein Familienmitglied anruft oder nicht. Lassen Sie sich nicht auf solche dubiosen Geld-Anfragen ein. Bleiben Sie misstrauisch, wenn Geldforderungen gestellt werden - auch wenn die Begründung noch so "dringend" oder "herzergreifend" ist. Und lehnen Sie es ab, Ihr Geld einem Fremden zu übergeben. Ihre echten Enkel und Familienangehörigen würden dies ganz sicher verstehen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.11.2017 – 15:30

    POL-PPWP: Marihuanageruch

    Kaiserslautern (ots) - In der Mühlstraße fiel Polizeibeamten am Dienstagabend der Geruch von Marihuana auf. Aus einem Fenster roch es stark nach dem Kraut. Mit einem richterlichen Beschluss durchsuchten die Einsatzkräfte die betreffende Wohnung und wurden fündig. In den Räumen fanden sie eine sogenannte Bong und die Reste eines Joints. Gegen zwei Frauen im Alter von 16 und 18 Jahren sowie gegen einen 21-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des ...

  • 23.11.2017 – 14:06

    POL-PPWP: Auf Mitfahrerparkplatz Auto gerammt

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Unfallflucht ermittelt die Polizei im Bereich PRE-Park. Hier wurde auf dem Mitfahrerparkplatz KL-Centrum in der Holtzendorffstraße am Mittwoch ein Pkw beschädigt. Der Verursacher machte sich jedoch aus dem Staub, ohne sich zu melden. Wie der betroffene Fahrzeugbesitzer am späten Nachmittag bei der Polizei anzeigte, hatte er seinen Audi A3 am Morgen gegen 6.30 Uhr auf dem Parkplatz in ...

  • 22.11.2017 – 16:48

    POL-PPWP: Missverständnis auf Ampel-Kreuzung

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In der Weilerbacher Hauptstraße hat es am Dienstagabend gekracht. Gegen halb 10 prallten auf der Kreuzung Ecke Mackenbacher/Rummelstraße zwei Pkw im Begegnungsverkehr aufeinander. Verletzt wurde zum Glück niemand - es blieb bei Blechschäden in Höhe von mehreren tausend Euro. Nach den bisherigen Erkenntnissen kam es zu der Kollision, als eine 41-jährige Autofahrerin auf ihrem ...