All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Illegale Bereicherung

Kaiserslautern (ots)

Offenbar mit dem sogenannten "Anrempel-Trick" hat eine Taschendiebin am Wochenende in der Innenstadt zugeschlagen. Wie eine 77-jährige Frau aus dem Stadtgebiet am Montag bei der Polizei anzeigte, wurde ihr am Samstagmittag am Fackelrondell die Geldbörse gestohlen. Obwohl sie den Tragegurt der Tasche über der Schulter trug, merkte die Frau nicht, dass ihr jemand zwischen 12 und 12.30 Uhr hineingriff.

Erst im Nachhinein erinnerte sich die Seniorin daran, dass sie von einer fremden Frau angerempelt worden war. Bei der mutmaßlichen Diebin handelte es sich um eine Frau südländischen Typs, die etwa 40 bis 50 Jahre alt und ungefähr 1,65 Meter groß ist und schwarze halblange Haare hat. Die Unbekannte war der 77-Jährigen aufgefallen, weil sie ein ungepflegtes Erscheinungsbild hatte und mit langen Kleidern über ihrem Arm im Geschäft herumlief.

Mit dem Geldbeutel der Seniorin wurden auch ihr Personalausweis, die TWK-Busfahrkarte, eine Goldkette mit Kamelanhänger sowie die EC-Karte gestohlen.

Hinweise von Zeugen, denen die mutmaßliche Taschendiebin ebenfalls aufgefallen ist, nimmt die Polizeiinspektion 1 unter der Nummer 06 31 / 369-2150 entgegen.

Auf andere aber ebenfalls nicht legale Weise hat sich ein unbekannter Täter am Montag "Am Altenhof" bereichert. In diesem Fall riss sich der Dieb Bargeld unter den Nagel, das er im Ausgabeschacht eines Geldautomaten fand.

Das Geld hatte eine 70-jährige Frau kurz vor halb 3 von ihrem Bankkonto abgehoben. Ihre EC-Karte steckte sie wieder ein - vergaß jedoch, das Geld mitzunehmen.

Als es der Dame auffiel, waren die Scheine schon weg. Eine erste Überprüfung der Bank ergab, dass der ausgezahlte Betrag nicht auf das Konto der Frau zurückgebucht wurde. Das heißt, die Scheine wurden nicht vom Automaten eingezogen. Also muss sie jemand an sich genommen haben. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion 2 laufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 05.09.2017 – 15:09

    POL-PPWP: Schmierfinken gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Schmierfinken waren in den vergangenen Tagen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet aktiv. Durch Graffiti und andere Kritzeleien hinterließen sie Sachschäden. Die Polizeiinspektion 1 sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter Telefon 0631 / 369-2150. Im Bereich Fischerstraße/Synagogenplatz wurde das jüdische Denkmal beschädigt. Unbekannte Täter hinterließen hier Spuren in Form von Kritzeleien mit einem (Filz-)Stift. Der Schaden wird auf rund 500 ...

  • 04.09.2017 – 15:18

    POL-PPWP: Erst Stühle-Rücken, dann Führerschein weg Polizei unterschätzt

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei offensichtlich unterschätzt: Fatale Folgen für eine 23-jährige Pkw-Fahrerin und dem gleichaltrigen Fahrzeughalter. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden ist der Polizei gemeldet worden, dass eine Personengruppe mit Stühlen durch die Straßen der Innenstadt ziehen würden. Die jungen Leute im Alter zwischen 23 und 26 Jahren ...